Cascading Style Sheet (CSS)

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Cascading Style Sheet (CSS) and the translation is 100% complete.

Ein Cascading Style Sheet oder CSS wird dazu verwendet, um die Darstellung von XHTML-Seiten zu kontrollieren. Zum Beispiel werden meist Schriftart, Ränder, Farben und Hintergrundgrafiken wie auch andere Aspekte des Erscheinungsbildes einer Webseite durch eine CSS-Datei kontrolliert. Durch CSS kann gewährleistet werden, dass der Inhalt und die Darstellung einer Seite in Joomla! getrennt bleiben. CSS-Dateien (z. B. die Datei template.css) sind für gewöhnlich Bestandteil des Templates.

Siehe auch: Template, Page Class Suffix, Module Class Suffix


Zusätzliche Informationen

Cascading Style Sheets (CSS) ist die am weitesten verbreitete Stylesheet-Sprache im World Wide Web. Sie ist vom World Wide Web Consortium(W3C) standardisiert und kann zur Gestaltung jeder Art von XML-Dokumenten, einschließlich HTML, SVG und XUL, verwendet werden.

Es wurde konzipiert, um die Trennung von Inhalt (in XML-Markup geschrieben) und Darstellung (in CSS geschrieben) von Dokumenten zu erleichtern. Mit CSS können fast alle Aspekte der Darstellung eines Dokuments definiert und geändert werden. dazu gehören unter anderem Farben, Schriftgrößen und -typen, Textausrichtung, Größe und -Positionierung von Elementen.

CSS kann auch zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Dokumenten verwendet werden. Es bietet außerdem Mechanismen zur Darstellung desselben XML-Markups auf unterschiedliche Arten, die für verschiedene Geräte wie Bildschirmlesegeräte, Sprachsynthese-Browser, Drucker und auf Braille basierende, taktile Geräte optimiert sind.

CSS des Joomla!-Cores

Joomla stellt im Zuge seiner HTML-Ausgabe viele "class"- und "id"-Attribute zur Verfügung, mit denen die Darstellung durch die Verwendung von CSS-Definitionen für die genannten Klassen und Ids verändert werden kann.