JDOC

Keksdose

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page JDOC:Cookie jar and the translation is 100% complete.

Die "Keksdose" ist eine Liste von Seiten, die für die Fertigstellung kleine, gut definierte Arbeitsschritte benötigen. Jede kann von jemand mit entsprechendem Wissen und etwas Zeit fertiggestellt werden.

Diese Seite erklärt das Konzept. Für die aktuelle Arbeitsliste die wirkliche Keksdose aufrufen. Vor der Arbeit an einer Seite bitte deren Diskussionsseite auf weitere Informationen prüfen, um die Arbeit zu erleichtern!

Die Verwaltung der Liste ist weitgehend automatisch. Ein Beitrag (vielmehr eine leere Seite, die den Beitrag enthält) kann durch Eingabe von {{cookiejar}} zur Seite hinzugefügt werden. Nach Fertigstellung der Seite {{cookiejar}} wieder entfernen.

Zu verbessernde Beiträge

Es gibt Beiträge, die als verbesserungswürdig markiert sind. Sie enthalten {{stub}}, das bedeutet, hier ist Inhalt, braucht aber Verbesserungen oder mehr Inhalt. Wird diese Seite verbessert, {{review}} statt {{stub}} eingeben, damit die Seite anschließend überprüft wird.

Korrekturlesen, Lektorat

Wer ungern Inhalte neu erstellt: Es werden immer Leute benötigt, die Texte Korrekturlesen oder inhaltlich verbessern. Diese Beiträge sind in der Kategorie Überprüfung notwendig. Mit Klick auf "+" wird die Liste erweitert.

Beiträge dem Wiki hinzufügen

Um einen Beitrag dem Wiki hinzuzufügen, den Beitragstitel als Teil der URL eingeben. Beispiel: Ist "Mein neuer Beitrag" der Titel dann URL http://docs.joomla.org/Mein neuer Beitrag. In der Seite wird angezeigt, dass es noch keinen Beitrag gibt. Mit dem Link "erstellen" wird der Beitrag erstellt. Danach kann der Beitrag mit dem "Bewegen"-Tab am Seitenanfang der Wiki-Seite umbenannt werden. Ein "?" wird im Titel mit "%3F" eingegeben. Beispiel: URL http://docs.joomla.org/Wie%3F.

Wiki-Kategorien

Die meisten Beiträge gehören mehreren Kategorien an. Kategorien werden am Beitragsende als Link gezeigt, Beispiel: "Kategorie: Tipps und Tricks | Tipps und Tricks 3.x". Um einen Beitrag einer Kategorie hinzuzufügen, am Beitragsende [[Category:<category name>]] für jede Kategorie eingeben. Beispiel: Um einen Beitrag zur Kategorie "Tipps und Tricks" hinzuzufügen, den Text [[Category:Tipps und Tricks]] am Beitragende einfügen. Kategorien unterscheiden Groß- und Kleinschreibung, darauf achten. Wird ein Kategorielink rot gezeigt, existiert sie nicht (meist wurde sie falsch geschrieben).

Oft wird ein Beitrag mehreren Kategorien hinzugefügt. Beispiel: Ein Beitrag ist eine FAQ, über die Version 3.x und für Joomla!-Einsteiger, drei Kategorien eingeben: "FAQ" (für alle FAQ-Beiträge), "Version 3.x FAQ" (da für Version 3.x) und "Erste Schritte FAQ" (da für Einsteiger).

Wikihilfe

Ist man mit bearbeiten im Wiki nicht vertraut, die Hilfe für Bearbeiter lesen.

Beiträge in der Keksdose

Unten die Kategorieliste der en-GB-Version unserer Keksdose. Auf den Pfeil links klicken erweitert die Liste und ein bekömmliches Keks finden.

Needs improvement (0 C, 18 P, 0 F)
Needs review (0 C, 137 P, 0 F)