Joomla User Group / FAQs und Regeln zur Anmeldung
From Joomla! Documentation
Artikel in dieser Serie
Es gibt einige grundlegende Regeln, die jeder beachten muss, der eine Joomla! User Group (JUG) gründen möchte und im JUG Verzeichnis aufgenommen werden möchte.
Durch das Einreichen einer User Group bei der Joomla! User Group Directory, erklärt man sich damit einverstanden und akzeptiert diese Regeln. Nutzungsbedingungen.
Mit der weiteren Nutzung der Joomla! User Group Directory erklärt man sich damit einverstanden, dass man zum Zeitpunkt der Aufnahme oder Aktualisierung an die Regeln gebunden ist.
Grundlegende Regeln
1. Ein Eintrag kann nur in einer Kategorie eingereicht und aufgelistet werden. Eintragungen in mehrere Kategorien werden entfernt.
2. Der Name der Joomla! User Group muß lauten: Joomla! User Group [Stadt]. Befindet sich in der Stadt bereits eine JUG, können Kombinationen oder andere Unterscheidungsmerkmale verwendet werden. Siehe im Gruppen-Namen Bereich der FAQs nach.
3. Gebe die Stadt, Staat/Bezirk/Region, Land und Postleitzahl in den Bereich des Gruppen Standorts ein. Die Postleitzahl wird zur Lokalisierung in der Karte und Umkreissuche genutzt, damit Interessierte die JUG leichter finden können.
4. Es müssen zwei unterschiedliche Ansprechpartner für die JUG genannt werden. Die Eintragung muss den Vor- sowie Nachnamen beinhalten sowie die e-Mail Adressen der Ansprechpartner.
5. JUGs dienen vorrangig dem Zweck, sich persönlich zu treffen. Verpflichtend sind mindestens zwei persönliche Treffen pro Jahr.
6. Bei der Einladung ist zwingend ein Veranstaltungsort zu benennen.
7. Es sollten mindestens eine Website oder Social Media "Seite" für die Joomla! User Group vorhanden sein. Diese sollte ausschließlich für die JUG und keine kommerzielle Website sein. Es kann das folgende Medium für die JUG-Website verwendet werden:
- Eine Joomla! Website mit eigener Domain (es ist die Markengenehmigung nötig, wenn Joo / Joom / Joomla im Domainnamen enthalten sind)
- Eine [subdomain].joomla.com Website (benötigt keine Markengenehmigung)
(z.B. koblenz.joomla.com)
- Facebook Seite (wenn möglich eine, die es erlaubt, Veranstaltungen zu posten)
- Meetup Seite
- Google+ Communiy Seite
Es wäre schön, wenn eine der oben genannten JUG Websites vorhanden sind und zusätzlich ein Twitter Account der JUG. Zum Beispiel gibt es eine joomla.com Website und Meetup wird genutzt. Im Formular existieren Eingabefelder für die Website URL, Twitter URL, Facebook Seite und Meetup.
Wenn eine Joomla! Website für die JUG (nicht joomla.com) in Frage kommt, wähle den Domainnamen mit Bedacht. Jede Domain mit Joo/Joom/Joomla benötigt die Freigabe durch die Markengenehmigung und JUG Regeln, um akzeptiert zu werden.
Beispiele die keine Markengenehmigung benötigen:
- jug[stadt].de
jug-[stadt].de
- usergroup[stadt].de
- jusers[stadt].de
Beispiele die eine Markengenehmigung benötigen:
- joomusergroup[stadt].de
- joomla[stadt].de
- joomlausergroup[stadt].de
8. Eine Joomla! oder joomla.com Website muß den folgenden Disclaimer im Fuß der Site anzeigen:
“[DEIN JUG NAME] is not affiliated with or endorsed by the Joomla!® Project or Open Source Matters. The Joomla!® name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.”
Wenn die meetup.com Website genutzt wird, füge diesen Disclaimer zur Über diese Gruppe Seite. Wenn Facebook oder Google+ Community-Seiten genutzt werden, füge diesen Disclaimer zur Über diese Community oder Über Seite.
9. Wenn eine Joomla, Joomla.com Site oder Meetup.com genutzt wird, muß das erste Wort “Joomla!” (eigenständiges Wort - NICHT bei Joomla! User Group [Stadt]), ein ® (®) Symbol besitzen, so wie hier: Joomla!®
10. Die Gruppenbeschreibung sollte die Ziele und Zweck der JUG beschreiben, welche Personen erreicht werden sollen und wofür diese Gruppe dient. Die Gruppenbeschreibung sollte interessierten Besuchern einen Einblick geben, was sie in der JUG erwartet und wie ein typisches Treffen abläuft. Die Gruppenbeschreibung muß auch in Englisch vorhanden sein, kann aber auch zusätzlich in der eigenen Sprache vorliegen.
11. Gruppen Bilder / Logo
Für den Eintrag muß kein Gruppenbild vorhanden sein. Auf der Website kann ein Bild oder Logo eingesetzt werden. Die Richtlinien für das Logo sind wie folgt:
Das Joomla! Markenzeichen oder Logo darf nicht verwendet werden.
Es muß ein einmaliges Logo für die JUG verwendet werden, welches die Wörter Joomla! User Group [Stadt] verwendet. Die Wörter müssen nicht in einer Zeile sein, müssen aber in dieser Reihenfolge sein. Nutze möglichst nicht JUG [Stadt] im Logo, das könnte einige Besucher verwirren.
Sei kreativ. Verwende etwas, das in Deiner Stadt etwas bedeutet oder verwende nur Text. Auf keinen Fall sollte einfach nur das Joomla! Logo oder E-Mail verwendet werden.
Es darf das registrierte Joomla! User Group Logo nicht einfach als Logo verwendet werden - es sei denn, man verlinkt es direkt auf den Joomla! User Group Eintrag im JUG-Verzeichnis. Das bedeutet, dass es nicht einfach auf irgendwelchen Social-Media-Websites verwendet werden kann, da diese es nicht erlauben es wieder mit dem Verzeichnis-Eintrag zu verlinken. Man kann es auf der JUG-Website oder Meetup Seite verwenden, solange es zurück zum JUG Eintrag in der JUG Directory verlinkt ist.
Die ideale Logo Größe für den JUG Eintrag im Verzeichnis ist 270x270 Pixel. Die Dateitypen können .jpg oder .png sein.
12. Nach dem Login können viele Felder des Eintrages selbst ausgefüllt werden. Das Login erfolgt über community.joomla.org, anschließend gehe zu User Groups -> My JUG Listing über das Hauptmenü. Die folgenden Felder sind nicht veränderbar, Änderungswünsche müssen über ein Ticket eingereicht werden (https://community.joomla.org/helpdesk.html):
- Name of Group
- Category (country)
- Logo/Avatar
- Second Contact Name
- Second Contact Email
- Owner User ID
- Website URL
- Facebook URL
- Twitter URL
- Meetup URL
- Other Social 1 URL
- Other Social 2 URL
13. Halte Deinen Eintrag aktuell.
14. Sites, die als Dachseiten fungieren, dürfen sich nicht als registrierte Joomla User Group-Status bezeichnen oder anbieten.
15. Sites die im Verzeichnis eingetragen sind, müssen das Registered User Group Logo anzeigen und damit auf den eigenen Eintrag im JUG Verzeichnis verlinken.
16. Land / Kontinent übergreifende User Gruppen werden zur Zeit nur unter besonderen Umständen akzeptiert.
17. Wo es möglich ist, sollte der Besuch der Gruppen kostenfrei sein. User Groups sollten nur eine geringe Gebühr für die Mitgliedschaft berechnen und ggf. gemeinnützig sein.
18. Die Zuordnung zu einer bestimmten Kategorie erfolgt im Ermessen der JUG-Team-Redakteure.
Disclaimer
Das JUG-Team hat das Recht, nach eigenem Ermessen Regeln und Regeln zu überarbeiten, welche die Leistungen für jede Teilnehmerstufe beschreiben. Das Joomla User Group Team kann diese Regeln jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, indem es überarbeitete Regeln veröffentlicht.
Alle Markenprobleme werden an OSM (Open Source Matters) weitergegeben.
Allgemeine Fragen
Wie registriere ich eine Gruppe?
Gehe zum Joomla! User Group Helpdesk. Anmelden und fülle die Informationen in einem neuen Ticket aus. Das JUG-Team wird dann die angegebenen Informationen überprüfen. Wenn es Probleme gibt, wird das JUG-Team auf das Ticket antworten und mitteilen, was erledigt werden muss. Wenn alles passt, wird durch das Ticket die Gruppen Genehmigung mitgeteilt.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um eine registrierte User Group zu werden?
Siehe die oberen Regeln für die Einreichungen, um die Bedingungen für eine registrierte Joomla! User Group zu erfahren.
Wie erfahren andere, ob man eine registrierte User Group ist?
Sobald die User Group zugelassen wurde, erhalten registrierte User Groups eine Email mit weiteren Informationen zur Unterstützung. Die Email enthält auch den Download Link für ein Abzeichen zur Verwendung auf der JUG Website. Dieses Abzeichen muss auf den JUG Eintrag im Verzeichnis zurück verlinkt werden - damit ist es nicht für Social Media Websites geeignet. Die registrierte User Group wird auch im JUG Verzeichnis genannt.
Also, einmal zugelassen, sind wir eine offizielle Joomla! User Group?
Nein, Ihr seid eine anerkannte Joomla! User Group. Es gibt die Bezeichnung offizielle Joomla! User Group nicht. Joomla! User Groups sind unabhängige Gruppierungen die nicht autorisiert, unterstützt oder auf irgend eine andere Weise von Joomla! genehmigt sind. Es gibt bereits eine User Group im meiner Umgebung, kann ich trotzdem eine User Group gründen?
Mehrfache JUGs werden innerhalb einer Stadt oder Region anerkannt, seitdem wir ein Verzeichnis haben, das Kommentare und Umgebungssuchen zulässt. Kleinere User Groups in einer Stadt oder Region werden trotzdem aufgefordert sich zu vereinen - das ist aber nicht verpflichtend.
Das einzige was wir fordern werden, wenn es eine weitere User Group in der Nähe gibt, ist die Wahl eines unterschiedlichen Namens. Zum Beispiel, wenn es die User Group Mars bereits gibt, sollte bitte die andere eine andere Bezeichnung für Group verwenden: Club, Organisation, Gesellschaft oder Netzwerk.
Kann ich eine virtuelle Gruppe gründen?
Nicht registrierte virtuelle Gruppen können ein guter Weg sein, gleichgesinnte zu treffen. Aber diese können im Moment nicht als JUG im Verzeichnis aufgenommen werden.
Zur Zeit gibt es keine Pläne, virtuelle Gruppen in das JUG Verzeichnis aufzunehmen. Dies ist Gruppen die sich persönlich Treffen vorbehalten.
Kann mein User Group Eintrag erlöschen?
Ja in seltenen Fällen. Fehlende Kommunikation und/oder fehlende Beachtung von JUG Team Anfragen können den Eintrag von der Sichtbarkeit ausschließen. Ein normales Zeitfenster für die Kommunikation sind 14 Tage. Solltest Du inerhalb der 14 Tage Antworten oder Reagieren, können wir den Eintrag vorübergehend Sperren.
Meine Frage wird nicht in den FAQ's beantwortet?
Kontaktiere das JUG Team unter jugs@community.joomla.org und einer aus unserem Team wird Dir sicher gerne helfen.
Gibt es weitere Regeln für eine Einreichung?
Ja. Sieh bitte weiter oben die Regeln zur Einreichung an, bevor Du einen Eintrag einreichst.
Gruppen Namen
Wie läuft die Namensfindung für meine User Group ab?
Registrierte User Groups besitzen Namen mit dieser Struktur: Joomla! User X Y.
X ist ein geeignetes Wort, welches eine Gruppenstruktur beschreibt, wie: Group, Gruppe, Club, Organisation, Gesellschaft oder Netzwerk.
Y ist eine geeignete geografische Bezeichnung, welches der Name der Stadt, Gebiet oder Bundesland sein kann. Ländernamen werden nicht mehr als Teil eines JUG Namens zugelassen.
Zum Beispiel könnte es so lauten:
- Joomla User Group Mars
- Joomla User Group Pluto.
You can use your local language version of the Joomla! User Group [city] but that must follow the English version in the group title box
Does the group have to be called a “group”?
Nein. Wenn Sie das Registrierungsformular ausfüllen, hast Du die Möglichkeit, einen anderen Begriff auszuwählen, wie z.B. Organisation, Netzwerk, Club, Meet up oder lokaler Begriff, vorbehaltlich der Zustimmung von Open Source Matters. Treffe deine Wahl, die in deiner Kultur und in Bezug auf das, was du vorhast, sinnvoll ist.
Ist "Joomla! User Group" ist ein inoffizieller Name für eine Organisation?
Yes, as long as the organisation's legal name does not include Joomla! or Open Source Matters and no confusion is created.
Can unregistered groups use the name Joomla! or Joomla! User Group?
Nein, diese Begriffe dürfen nur von registrierten Gruppen verwendet werden.
Können Gruppen oder Organisationen die Wörter "user group" in ihren Namen übersetzen?
Ja, natürlich
Can the Joomla! name be presented in non-Roman characters?
No, the Joomla name is a trademark and a brand, as such it may not be changed.
Domain Names, Joomla! Logo & Trademark
Can I add my own URL to my listing?
Yes, it will be added to your listing once all Trademark and logo requirements are completed and approved by OSM.
- Commercial links are not allowed, for example, www.hostingco.com
- Community links such as Meetup.com, Facebook groups/pages, LinkedIn groups, Google+ Community etc are allowed.
- Joomla Communities like http://www.joomgroupe.fr are also allowed (but may require Trademark approval).
If your domain name includes the word Joomla, Joo, or Joom Trademark approval is required and the URL will not be listed on the site until it is in compliance. The compliance check is done as part of your registration process. Please note that all links submitted must be accessible at the time of registration - if your site is in offline mode, please provide a username & password for the team to review in the notes section.
How do I get Trademark approval?
The Joomla! name and logo are registered trademarks in the United States and elsewhere held by Open Source Matters. Permission, from OSM, to use these trademarks is usually required and is only granted subject to specific rules. There are a few specific circumstances, though, when the use of a Joomla! trademark (name or logo) does not require permission. The JUG Team can help you get through the Trademark approval process. All rules for submissions must be adhered to in order to consider getting Trademark approval on your domain including the word Joo/Joom/Joomla.
There are two ways to get help with Trademark approval on your JUG domain which includes the words Joo/Joom/Joomla:
- Before you purchase the domain, email jugs@community.joomla.org with the domain you are considering. This can alleviate frustration if you happen to choose a domain that will not be approved under any circumstances (country level domain, creates confusion, or anything else we have concerns about).
- Purchase the domain and then get the site ready for your JUG according to the Rules for Submission (above). Then submit your listing with the Website URL as your domain. It will go through all reviews and if approved, you will be notified.
Can registered groups use the Joomla! logo on their sites?
Registered groups, once approved, may use logos in accordance with the Joomla! Brand Manual, provided that they include a link back to the Joomla.org. The Joomla! logo cannot be used as the main JUG logo. Can I use the official Joomla! logo on my site?
Yes and No.
No, not in your JUG logo (which must be unique - see Basic Rules for more on this). Yes, in the content of your website. You must first apply for conditional use which can be done at https://tm.joomla.org/contact
Trademark FAQs
Trademark Policy
Where can I find the Brand Manual for the Trademark?