Administratoren
From Joomla! Documentation
Als Website-Administrator wird man sich über das Aussehen einer Website vermutlich Gedanken machen, die Verantwortung und Änderungswünsche zum Design aber an einen Web-Designer abgeben. Das gleiche gilt für Änderungen an der Funktion der Website, dafür ist in der Regel ein Web-Entwickler zu beauftragen. Als Administrator ist man für die täglichen Arbeiten und Wartungen an der Website verantwortlich. Zu diesen Tätigkeiten können die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Website-Sicherung, die Benutzerverwaltung und das Installieren von Erweiterungen gehören. Zusätzlich gehört die Verantwortung für die Sicherheit der Website dazu.

Die Absicht hinter der hier aufgeführten Themenliste ist aufgabenorientiert und keine Feature-Liste für Joomla! Web-Administratoren. Diese Punkte sollen reale und allgemeine Aktivitäten erklären, die Administratoren auszuführen haben.
Joomla! muss immer aktuell gehalten werden
Wenn man Joomla! einsetzt, sollte man sich dessen immer bewusst sein, das Content Management System (CMS) regelmäßig zu aktualisieren. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte im Betrieb eines CMS (nicht nur Joomla) im World Wide Web.
- Wie man die installierte Joomla! Version aktualisiert, findet man hier:
Eine Joomla! Installation aktualisieren - Welche Joomla! Version sollte man einsetzen?
Allgemeine Aufgaben und Fragen
- Ein- oder Ausloggen vom Administratoren Backend
- Wie stellt man das Admin-Passwort wieder her oder setzt es zurück?
- Grundlagen für Backups von Joomla!-Webseiten
- Detailierte Informationen zur Konfiguration
- Konfigurationseinstellungen lassen sich nicht speichern
- Die Website zwischenzeitlich offline stellen
- Wie wählt man eine sichere Erweiterung?
- Was ist eine unsichere Erweiterung?
- Die Website suchmaschinenfreundlich machen
Beitragsverwaltung
Inhalte verwalten
- Neue Beiträge hinzufügen
- Einen Menüpunkt hinzufügen, der auf einen Beitrag verweist
- Einen Menülink in einem Artikel hinzufügen
- die Startseite verwalten
- Einen Beitrag planen, so dass er nur zwischen zwei bestimmten Daten verfügbar ist
- Zugriff auf einen Beitrag verweigern
- Zugriff auf "Weiterlesen" verweigern
- E-Mail, Drucken oder PDF Symbole vom Beitrag entfernen
- Autor, Erstellungsdatum oder Bearbeitungsdatum aus allen Beiträgen entfernen
- Beiträge archivieren
- Beiträge löschen
Beiträge editieren
- Bilder zu einem Beitrag hinzufügen
- Überschriften zu einem Beitrag hinzufügen
- Aufzählungslisten zu einem Beitrag hinzufügen
- Tabellen zu einem Beitrag hinzufügen
- Tabellen in Beitrag verändern
- Links zu anderen Websites in einen Beitrag einfügen
- Links aus einem Beitrag entfernen
- Einen Artikel so teilen, dass er eine Einleitung und einen Link zum weiterlesen hat
- Autor, Erstellungsdatum oder Bearbeitungsdatum von einem Beitrag entfernen
- Beitragsvorschau
- Einen langen Beitrag in mehrere verknüpfte Seiten aufteilen
Weitere Informationen auf der Portalseite Beitragsverwaltung.
Benutzerverwaltung
Benutzer verwalten
- Benutzerverwaltungs-Strategie erstellen
- Das Anmeldeformular-Modul anpassen
- neue Benutzer hinzufügen
- Benutzergruppen ändern
- Benutzerpasswort zurücksetzen
- einen Benutzer auf der Kontaktseite auflisten
- Umgang mit problematischen Benutzern
Verwaltung von Zugriffsrechten
Weitere Informationen auf der Portalseite Benutzerverwaltung.
Menüverwaltung
Menüverwaltung
- neues Menü hinzufügen
- neuen Menü-Unterpunkt hinzufügen
- Menüpunkte neu anordnen
- Menü an eine neue Position verschieben
- Menü für Kategorie-Blog erstellen
Weitere Informationen auf der Portalseite Menü-Management.
Joomla! Sicherheitshinweise
Administratoren sollten sich der Sicherheitsproblematik bewusst sein.
Joomla-Sicherheit Foren
Joomla-Sicherheits-Feeds
Templateverwaltung
Templates verwalten
Die folgenden Beiträge sollen neuen Nutzern erklären, wie Joomla! Templates nutzt, um Webseiten anzuzeigen.
- Erste Schritte mit Templates - Joomla! Anfänger sollten hier beginnen!
- Templates die mit Joomla! ausgeliefert werden - Liste von Templates, die in einer Standardinstallation enthalten sind.
- Installation eines Templates - Eine simple, einfach zu verstehende Erklärung.
- Zugriff auf den Template Manager - Allgemeine Referenz
- Templates auswechseln - Ein Joomla!-Template ändern
- Template Stil
- Joomla! Template Funktionen verstehen
Migration von Joomla! 1.5 auf 3.x
Es gibt Unterschiede, wie Joomla! 1.5 und Joomla! 3.x mit Templates arbeiten. Joomla! 1.5 Templates müssen angepasst werden, um mit Joomla! 3.x zu funktionieren.
Weitere Informationen auf der Portalseite Templateverwaltung..
Tricks, Tipps und Performance
Tipps
- Mach die Seite schneller durch Caching: Cache
- Melde Bugs: Übermittle Bugs und Probleme
- Einen Pull Request durchführen: Das Github UI für Pull Requests nutzen
Erweiterungsverwaltung
Erweiterungen verwalten
- Erweiterungen finden
- Erweiterungen installieren
- Erweiterungen deinstallieren
- Erweiterungsmanager Update
- Erweiterungsmanager Update
- Neuinstallation gelöschter Core-Erweiterungen Joomla 2.5
- Einen Spracheintrag in Joomla oder einer Erweiterung überschreiben
Administratoren-Dokumentation, Projekte und offene Aufgaben
Das Joomla! Documentation Wiki braucht Deine Hilfe! Weiter unten findest Du eine Liste von Seiten und Beiträgen, die für diese Seite benötigt werden. Wenn Du ein Thema kennst, dass hierher gehört, füge es der Liste der roten Links hinzu, indem du das folgende Wiki-Markup verwendest.
Liste der roten Links für notwendige Administratoren-Beiträge:
- Installation
- Choosing an installation
- Choosing an installation and how to install WAMP/LAMP/XAMP
- upgrading
- PHP server upgrades on each platform, or with different systems
- Investigating and diagnosing a system you just inherited
- Monitoring website load / joomla code bottlenecks
- Receiving website feedback, depending on size of readership
Weitere Ideen und Überlegungen
Bringe Deine Ideen und Vorschläge hier ein:
- Wir brauchen weitere Ideen und Vorschläge um diese Seite zu verbessern. Das Docs-Team