Portal

Komponenten-Entwicklung

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Portal:Component Development and the translation is 100% complete.
Entwicklung von Komponenten


Diese Seite enthält viele Links zu ausgewählten Dokumentationen bezüglich der Entwicklung von Komponenten für Joomla 2.5 und Joomla 3.x. Ein guter Anfang sind die Artikel im Abschnitt Einführung in die Komponenten-Entwicklung, da sie eine gute Basis bilden, auf der dann aufgebaut werden kann.

Was ist ein Joomlaǃ Komponente?

Eine Komponente ist eine Art von Joomla! Erweiterung. Komponenten sind die Haupt-Funktionseinheiten von Joomla!; sie können auch als Mini-Applikationen gesehen werden. Eine einfache Analogie sieht Joomla! als das Betriebssystem und die Komponenten als die Desktopanwendungen. Sie werden normalerweise im Haupt-Inhaltsbereich eines Templates angezeigt (abhängig vom Template).

Die meisten Komponenten haben zwei Hauptbestandteile: einen Administrationsbereich und einen Seitenbereich. Der Seitenbereich wird genutzt, um Seiten anzuzeigen, wenn sie von Besuchern während des normalen Betriebs der Webseite angefordert werden. Der Administrationsbereich bietet eine Schnittstelle um die verschiedenen Aspekte der Komponente zu konfigurieren und zu verwalten. In den Administrationsbereich gelangt man mit Hilfe der Joomla! Administrationsanwendung.

Joomla! wird mit einer Reihe von Basis-Komponenten, wie die Inhaltsverwaltung und Kontaktformulare, ausgeliefert.

Siehe auch: Modul, Plugin, Template



Einführung in die Komponenten-Entwicklung

Viele Beiträge, Tutorials, Referenzen und FAQs beschäftigen sich mit der Entwicklung von Komponenten. Wenn du zum ersten Mal eine Komponente für Joomla entwickelst, solltest du mit den Absoluten Grundlagen, wie eine Komponente funktioniert starten. Falls nötig, kann der Ablauf einer Komponente mit diesen Diagrammen visualisiert werden.

Anschließend könntest du Folgendes lesen: MVC-Tutorial für die Joomla-Versionen  Joomla 2.5 Joomla 3.x: Entwicklung einer MVC Komponente. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit Joomla! vertraut zu machen. Hier sind Informationen zu Sicherheitsaspekten und bewährten Praktiken für Entwickler zu finden.

Nachdem Du das Tutorial gelesen und/oder die Beispielkomponente ausprobiert hast, kannst Du den Fokus auf die Besonderheiten Deiner Komponente mit weiteren Artikeln richten: Portal Komponenten-Entwicklung oder ein anderes Portal zur Unterstützung von Entwicklern (Plugins, Module oder Templates).