Kategorien und Beiträge verstehen

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Understanding categories and articles and the translation is 100% complete.

Was sind Kategorien und Beiträge, wofür werden sie in Joomla!-Sites verwendet?

Beiträge

Zu Beginn einige Definitionen. In Joomla! ist ein Beitrag geschrieben Information, die in der Site angezeigt wird. Er enthält meist Text, manchmal Bilder und andere Inhaltstypen. In vielen Joomla!-Sites stellen Beiträge die Mehrheit der Informationen der Website dar.

Es ist wichtig zu wissen, dass in Joomla! der Siteinhalt (zum Beispiel Beiträge) vom Layout der Site getrennt ist. Am einfachsten ist, sich den Inhalt als reinen Inhalt vorzustellen, unabhängig davon, wie er präsentiert wird. Beispiel: Derselbe Beitrag kann mit unterschiedlicher Schrift, Farbe, Überschriften, Hintergrund an unterschiedlichen Stellen der Seite gezeigt werden.

Kategorien

Kategorien sind eine Möglichkeit, Inhalte in Joomla! zu organisieren. Eine Kategorie enthält Beiträge und weitere Kategorien. Ein Beitrag kann nur in einer Kategorie sein. Ist eine Kategorie in einer anderen enthalten, ist sie eine Unterkategorie der Kategorie.

Beispiel: Es gibt die Kategorie "Haustiere" mit den Unterkategorien "Hunde" und "Katzen". Beiträge über Hunde werden in der "Hunde"-Kategorie, über Katzen in der "Katzen"-Kategorie gespeichert. Einen Beitrag in der "Hunde"- und "Katzen"-Kategorie ist nicht möglich. Eine Lösung ist (1) eine neue Kategorie "Hunde und Katzen" oder (2) einen zweiten Beitrag für die zweite Kategorie erstellen.

Warum Kategorien verwenden?

Es gibt zwei Hauptgründe, Beiträge in Kategorien zu organisieren.

Listen- und Bloglayout

Erstens gibt es in Joomla! eingebaute Menüeintragstypen, die Kategorien verwenden: Kategorieblog, Kategorieliste. Die Menüeintragstypen (auch "Layouts" genannt) vereinfachen die Darstellung von Beiträgen einer Kategorie. Wird ein neu Beitrag der Kategorie zugeordnet, erscheint er automatisch mit den Einstellungen der Seite.

Beispiel: Ein Blog-Layout der Kategorie "Haustiere", das die neuesten Beiträge zuerst anzeigt. Wird dieser Kategorie ein neuer Beitrag angefügt, erscheint er automatisch als Erster im Blog "Haustiere". Man muß nichts anderes tun als den Beitrag der Kategorie anzufügen.

Beiträge verwalten

Ein zweiter Grund für Kategorien sind viele Beiträge in einer Site. Sie können leichter gruppiert und verwaltet werden. Beispiel: In der Beitragsverwaltung können Beiträge nach Kategorien gefiltert werden. Sind 200 Beiträge in der Site, kann man einen Beitrag leicht finden, wenn man dessen Kategorie kennt.

Mehr Informationen zu Kategorien

Kategorie- vs. Menü-Organisation

Die Kategoriestruktur (z.B. Organismen -> Haustiere -> Tiere -> Hunde) ist völlig unabhängig von der Menüstruktur der Site. Beispiel: Die Site kann eine oder sechs Menüebenen haben.

Andere Kategorietypen

Es gibt eine mögliche Verwirrung zu Kategorien. Kategorie werden auch für andere Komponenten wie Banner, Kontakt, Newsfeed und Weblinks verwendet. Die Kategorien sind voneinander unabhängig und werden in jeweils eigenen Menüeinträgen des Joomla!-Backends erstellt. Wenn über Kategorien geschrieben wird, kann es Beiträge oder Kategorien anderer Komponenten betreffen.