Help4.x

Contacts: Edit/de: Difference between revisions

From Joomla! Documentation

Created page with "Kontakte erlauben es, Personen und ihre persönlichen Informationen auf der Website aufzulisten, das müssen nicht unbedingt registrierte Benutzer sein. Ferner kann jedem oder..."
mNo edit summary
 
(166 intermediate revisions by 3 users not shown)
Line 2: Line 2:


==Beschreibung==
==Beschreibung==
Kontakte erlauben es, Personen und ihre persönlichen Informationen auf der Website aufzulisten, das müssen nicht unbedingt registrierte Benutzer sein. Ferner kann jedem oder nur registrierten Benutzern erlaubt werden, E-Mails an diese Personen zu senden. Im Bearbeitungsformular kann ein neuer Kontakt hinzugefügt oder ein bestehender Kontakt bearbeitet werden.


'''Be aware:''' If a contact has a menu item then the Contact Menu Settings override some settings available here. Be careful not to disclose personal information by mistake!
Kontakte erlauben es, Personen und ihre persönlichen Informationen auf der Website aufzulisten, das müssen nicht unbedingt registrierte Benutzer sein. Ferner kann jedem oder nur registrierten Benutzern erlaubt werden, E-Mails an diese Personen zu senden. Im Bearbeitungsformular kann ein neuer Kontakt hinzugefügt oder ein bestehender Kontakt bearbeitet werden.


==How to Access==
'''Achtung:''' Wenn ein Kontakt einen Menüeintrag hat, dann überschreiben die Einstellungen des Kontaktmenüs einige der hier verfügbaren Einstellungen. Vorsicht, dass nicht versehentlich persönliche Informationen preisgegeben werden!
* Select {{rarr|Components,Contacts,Contacts}} in the Administrator menu. Then...
*To '''Add''' a new Contact:
**Select the '''New''' button in the Toolbar.
*To '''Edit''' an existing Contact:
**Select a contact title in the '''Title''' column.


==Screenshot==
==Wie darauf zugreifen==
[[Image:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-screen-en.png|800px]]
*Im Administrator-Menü {{rarr|Komponenten,Kontakte,Kontakte}} wählen. Dann ...
*Um einen neuen Kontakt '''hinzuzufügen''':
**Die Schaltfläche '''+ Neu''' in der Symbolleiste anklicken.
*Um einen bestehenden Kontakt zu '''bearbeiten''':
**In der Spalte '''Titel''' einen Kontakteintrag auswählen.


==Form Fields==
==Bildschirmfoto==
In this section, you can enter information about the Contact, such as name, address, e-mail, and so on. The options allow you to control settings such as what information gets displayed for each Contact.
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-screen-de.png|800px]]
*'''Name.''' The full name of the Contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Alias/en}}


===Edit Contact Tab===
==Formular Felder==
Here you enter the basic information about the contact.
*'''Linked User.''' Select the User, if any, that this Contact is linked to from the drop-down list box. This allows you to link this Contact's information to a registered Joomla! User. If this Contact is not linked to a User, select "-No User-".
*'''Image.''' Image to display for this Contact. Select an image file from the drop-down list box. This lists images in the 'images/stories' folder. Images can be uploaded using the [[Help40:Media/en|Media Manager]].
*'''Position:''' The Contact's current position.
*'''E-mail.''' The Contact's e-mail address. Note that e-mail addresses in Joomla! can be protected from "spambots" by enabling "Content-Email Cloaking" in the [[Help40:Plugins/en|Plug-in Manager]]. This is enabled by default.
*'''Address.''' The Contact's street address.
*'''City or Suburb.''' The Contact's town or suburb.
*'''State or Province.''' The Contact's state or county.
*'''Postal / ZIP Code.''' The Contact's postal code.
*'''Country.''' The Contact's country.
*'''Telephone.''' The Contact's phone number.
*'''Mobile.''' The Contact's mobile phone number.
*'''Fax.''' The Contact's fax number.
*'''Website.''' The Contact's web site address.
*'''Sort Fields.''' To enable sort fields for Category lists go to the {{rarr|Contacts,Options}} screen and set {{rarr|List Layouts,Sort By}} to '''Sort Name'''. Then you need to use real words for sorting. For example, set First Sort Field to '''Doe''', second field to '''John''' for the first contact; then First Sort Field to '''Doe''', second field to '''Jane''' for the second contact. The third field is not used in this case. The sort fields are character fields so if you want to sort by age you need to enter 0x for ages under 10, so 08 for example.
**'''First Sort Field.''' The name to use as the first sort field.
**'''Second Sort Field.''' The name to use as the second sort field.
**'''Third Sort Field.''' The name to use as the third sort field.
{{:Chunk4x:Help screen column header State/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Category/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Featured/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Access/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Language/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Tags/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Version Note/en}}


===Miscellaneous Information===
In diesem Abschnitt kann man Informationen über die Kontaktperson eingeben, wie Name, Adresse, E-Mail usw. Mit den Optionen werden Einstellungen gesteuert, z.B. welche Informationen eines Kontakts angezeigt werden.
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Miscellaneous-Information-Tab-en.png|600px]]
*'''Name.''' Der Name des Kontakts.
{{:Chunk4x:Help screen column header Alias/de}}
{{anchor|content}}


Other information about this Contact can be entered using the editor.
===Kontakt bearbeiten===


===Display===
Hier werden die grundlegenden Informationen über den Kontakt eingetragen.
[[Image:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Display-Options-Tab-en.png|600px]]
*'''Verknüpfter Benutzer.''' Einen Benutzer aus der Dropdown-Liste wählen, mit dem der Kontakt verknüpft ist. Damit sind Informationen des Kontaktes mit dem registrierten Joomla!-Benutzer verlinkt. Soll der Kontakt mit keinem Benutzer verlinkt sein, "-Kein Benutzer-" wählen.
*'''Show Category.''' Show or hide the Contact's category.
*'''Bild auswählen.''' Kontaktbild aus der Dropdown-Liste auswählen. Bilder aus dem Verzeichnis 'images/stories' werden angezeigt. Bilder können mit dem [[Help40:Media/de|Medien-Manager]] hochgeladen werden.
*'''Show Contact List.''' Show or hide the Contact list.
*'''Position:''' Die Position des Kontakts.
*'''Display format.''' Determines the style used to display sections of the contact form.
*'''E-Mail-Adresse.''' Die E-Mail-Adresse des Kontakts. E-Mail-Adressen können in Joomla! vor „Spambots“ geschützt werden. Dafür „Inhalt - E-Mail-Verschleierung“ im [[Help40:Plugins/de|Plug-in-Manager]] aktivieren. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
{{:Chunk4x:Help screen column header Show Tags/en}}
*'''Adresse.''' Die Adresse des Kontakts.
*'''Contact Information.''' Hide or Show the Contact information.
*'''Ort.''' Der Ort des Kontakts.
*'''Miscellaneous Information.''' Hide or Show the Miscellaneous information.
*'''Bundesland.''' Das Bundesland des Kontakts.
*'''vCard.''' Hide or Show the vCard link for this Contact.
*'''Postleitzahl.''' Die Postleitzahl des Kontakts.
*'''Show User Articles.''' If this contact is mapped to a user, and if this is set to Show, then a list of articles created by this user will show.
*'''Land.''' Das Land des Kontakts.
*'''# Articles to List.''' Number of articles to list.
*'''Telefon.''' Die Telefonnummer des Kontakts.
*'''User Profile.''' If this contact is mapped to a user, and if this is set to Show, then the profile of this user will show.
*'''Mobil.''' Die Mobilnummer des Kontakts.
*'''Show User Custom Fields.''' Show user custom fields which belong to all or only selected field groups.
*'''Fax.''' Die Faxnummer des Kontakts.
*'''Contact Links.''' Show or hide the contact links.
*'''Website.''' Die Website-Adresse des Kontakts.
*'''Link A Label.''' Label for an additional link for this contact.
*'''Sortierfelder.''' Um Sortierfelder für Kategorielisten zu aktivieren, zum Bildschirm {{rarr|Kontakte,Optionen}} gehen und bei {{rarr|Listenlayouts,Sortieren nach}} auf '''Name sortieren''' einstellen. Dann müssen für die Sortierung echte Wörter verwendet werden. Beispielsweise kann das erste Sortierfeld auf '''Unbekannt''', das zweite Feld auf '''John''' für den ersten Kontakt und das erste Sortierfeld auf '''Unbekannt''', das zweite Feld auf '''Jane''' für den zweiten Kontakt eingestellt werden. Das dritte Feld wird in diesem Fall nicht verwendet. Die Sortierfelder sind Zeichenfelder, wenn Sie also nach Alter sortieren möchten, müssen Sie 0x für Altersgruppen unter 10 Jahren eintragen, also zum Beispiel 08.
*'''Link A URL.''' The additional link URL for this contact.
**'''Erstes Sortierfeld.''' Der Name/Namensteil, der als erstes Sortierfeld verwendet werden soll.
*'''Link B Label.''' Label for an additional link for this contact.
**'''Zweites Sortierfeld.''' Der Name/Namensteil, der als zweites Sortierfeld verwendet werden soll.
*'''Link B URL.''' The additional link URL for this contact.
**'''Drittes Sortierfeld.''' Der Name/Namensteil, der als drittes Sortierfeld verwendet werden soll.
*'''Link C Label.''' Label for an additional link for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header State/de}}
*'''Link C URL.''' The additional link URL for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Category/de}}
*'''Link D Label.''' Label for an additional link for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Featured/de}}
*'''Link D URL.''' The additional link URL for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Access/de}}
*'''Link E Label.''' Label for an additional link for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Language/de}}
*'''Link E URL.''' The additional link URL for this contact.
{{:Chunk4x:Help screen column header Tags/de}}
*'''Layout.''' Use a different layout from the supplied component view or overrides in the templates.
{{:Chunk4x:Help screen column header Version Note/de}}
{{anchor|miscellaneousinformation}}


===Form===
===Weitere Informationen===
[[Image:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Form-Options-Tab-en.png|600px]]
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Miscellaneous-Information-Tab-de.png|600px]]
*'''Contact Form.''' Hide or Show the E-mail form. If Show is selected, a form is displayed that allows the user to send an e-mail to the Contact from the web site.
*'''Send Copy to Submitter.''' Hide or Show the checkbox: 'E-mail a copy of this message to your own address.'
*'''Session Check.''' Check for the existence of session cookie. This means that users without cookies enabled will not be able to send emails.
*'''Custom Reply.''' Turns off the automated reply, allowing for Plugins to handle integration with other systems.
*'''Contact Redirect.''' Enter an alternative url, where user will be redirected to after the mail is sent.


===Publishing===
Zusätzliche Informationen zum Kontakt im Editor eingeben.
[[Image:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Publishing-Options-Tab-en.png|600px]]
{{anchor|display}}


{{:Chunk4x:Help screen column header Start Publishing/en}}
===Anzeige===
{{:Chunk4x:Help screen column header Finish Publishing/en}}
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Display-Options-Tab-de.png|600px]]
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created Date/en}}
*'''Kategorie'''. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Kategorie.
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created By/en}}
*'''Kontaktliste'''. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Liste.
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created By Alias/en}}
*'''Anzeigeformat.''' Bestimmt den Stil, der für die Anzeige der Kontaktformularbereiche verwendet wird.
{{:Chunk4x:Help screen column header Modified Date/en}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Show Tags/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Modified By/en}}
*'''Kontaktinformationen'''. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Informationen.
{{:Chunk4x:Help screen column header Revision/en}}
*'''Weitere Informationen'''. Anzeigen oder Verbergen weiterer Informationen.
{{:Chunk4x:Help screen column header Hits/en}}
*'''vCard'''. Anzeigen oder Verbergen des vCard-Links des Kontakts.
{{:Chunk4x:Help screen column header Id/en}}
*'''Beiträge'''. Wenn dieser Kontakt einem Benutzer zugewiesen ist und die Einstellung auf "Anzeigen" steht, werden die Beiträge dieses Benutzers aufgelistet.
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Description/en}}
*'''# gelistete Beiträge'''. Die Anzahl der Beiträge, die gelistet werden sollen.
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Keywords/en}}
*'''Benutzerprofil'''. Wenn dieser Kontakt einem registrierten Benutzer zugewiesen ist, das zugehörige Benutzerprofil anzeigen.
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Robots/en}}
*'''Eigene Feldgruppen anzeigen'''. Eigene Felder anzeigen, die zu allen oder nur den ausgewählten Feldgruppen gehören.
{{:Chunk4x:Help screen column header Content Rights/en}}
*'''Zusätzliche Links'''. Anzeigen oder Verbergen zusätzlicher Links.
*'''Link A Beschriftung'''. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
*'''Link A Webadresse'''. URL für Link A.
*'''Link B Beschriftung'''. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
*'''Link B Webadresse'''. URL für Link B.
*'''Link C Beschriftung'''. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
*'''Link C Webadresse'''. URL für Link C.
*'''Link D Beschriftung'''. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
*'''Link D Webadresse'''. URL für Link D.
*'''Link E Beschriftung'''. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
*'''Link E Webadresse'''. URL für Link E.
*'''Layout'''. Ein unterschiedliches Layout der Komponenten-Ansicht oder Override im Template.
{{anchor|form}}


===Associations===
===Formular===
[[Image:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Associations-Tab-en.png|600px]]
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Form-Options-Tab-de.png|600px]]
*'''Kontaktformular'''. Anzeigen oder Verbergen des E-Mail-Formulars. Ist "Anzeigen" gewählt, können Benutzer dem Kontakt E-Mails senden.
*'''Kopie an Absender'''. Anzeigen oder Verbergen der Checkbox „Kopie an Absender“ anzeigen.
*'''Sitzungsprüfung'''. Prüft, ob ein Sitzungs-Cookie vorhanden ist. Falls der Benutzer die Cookie-Funktion nicht aktiviert hat, kann er keine E-Mails versenden.
*'''Benutzerdefinierte Antwort'''. Schaltet die automatische Antwort ab, so dass Plugins die Integration mit anderen Systemen übernehmen können.
*'''Kontakt Weiterleitung'''. Eine alternative URL eingeben, auf die der Benutzer weitergeleitet wird, nachdem die E-Mail gesendet wurde.
{{anchor|publishing}}


==Toolbar==
===Veröffentlichung===
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Publishing-Options-Tab-de.png|600px]]


At the top of the page you will see the toolbar shown in the Screenshot above. The functions are:
{{:Chunk4x:Help screen column header Start Publishing/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Finish Publishing/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created Date/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created By/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Enter Created By Alias/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Modified Date/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Modified By/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Revision/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Hits/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Id/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Description/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Keywords/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Metadata Robots/de}}
{{:Chunk4x:Help screen column header Content Rights/de}}
{{anchor|associations}}


*'''Save.''' Saves the contact and stays in the current screen.
===Verknüpfungen===
[[File:Help-4x-Components-Contacts-Contacts-Edit-Associations-Tab-de.png|600px]]


*'''Save & Close'''. Saves the contact and closes the current screen.
==Werkzeugleiste==
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_top_descriptor/de}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Save/de|Kontakt}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_SaveAndClose/de|Kontakt}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_SaveAndNew/de|Kontakt}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_SaveAsCopy/de|Kontakt}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Cancel/de}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Close/de}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Versions/de|Kontakt}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Associations/de}}
{{:Chunk4x:Help_screen_toolbar_icon_Help/de}}


*'''Save & New'''. Saves the contact and keeps the editing screen open and ready to create another contact.
==Tipps==


*'''Save as Copy'''. Saves your changes to a copy of the current contact.  Does not affect the current contact.  This toolbar icon is not shown if you are creating a new contact.
Es muss mindestens eine Kontakt-Kategorie erstellt sein, ''bevor'' man den ersten Kontakt erstellen kann.


*'''Cancel'''. Closes the current screen and returns to the previous screen without saving any modifications you may have made.
==Verwandte Informationen==
 
*'''Close'''. Closes the current screen and returns to the previous screen without saving any modifications you may have made.
 
*'''Versions.''' Opens the Item Version History window to show any prior versions of this item. This allows you to view older versions of this item and, if desired, restore from an older version. See [[Help40:Components_Version_History/en|Version History]] for more information.
 
*'''Associations'''. With a specific language set for an article, allows side by side editing in another language.
 
*'''Help'''. Opens this help screen.
 
==Quick Tips==
*At least one Contact Category must be added ''before'' adding the first Contact.
 
==Related Information==
<!--
<!--
Put the next statement outside this comment to check if there are new rows needed (or old deleted) in the table under this comment It lists related documents):
Put the next statement outside this comment to check if there are new rows needed (or old deleted) in the table under this comment It lists related documents):
Line 141: Line 141:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Related Help Screens !! Description
! Verwandte Hilfeseiten !! Beschreibung
|-
|-
| [[Help40:Contacts:_Categories/en|Contacts: Categories]] ||  The Contact Category Manager is where you can edit existing Contact Categories and create new ones. Note that Contact Categories are separate from other Categories, such as for Articles, Banners, News Feeds, and Web Links. From this screen, you can also navigate to the[[Help40:Components_Contacts_Contacts/en|Contact Manager: Contacts]] screen.
| [[Help40:Contacts:_Categories/de|Kontakte: Kategorien]] ||  Im Kontaktkategorie-Manager können vorhandene Kontaktkategorien bearbeitet und neue Kontaktkategorien erstellt werden. Zu beachten ist, dass Kontaktkategorien von anderen Kategorien unabhängig sind, z.B. für Artikel, Banner, Newsfeeds und Weblinks. Von diesem Bildschirm aus kann auch zum [[Help4.x:Contacts/de|Kontakte]] gewechselt werden.
|-
|-
| [[Help40:Contacts:_New_or_Edit_Category/en|Contacts: New or Edit Category]]|| This is where you can add a Contact Category or edit an existing Contact Category. Contact Categories allow you to organize contacts in your web site. Contact Categories are separate from other types of Categories, such as those for Articles, Banners, News Feeds, and so on.
| [[Help40:Contacts:_Edit_Category/de|Kontakte: Kategorie bearbeiten]]|| Hier kann eine Kontaktkategorie erstellt oder eine vorhandene Kategorie bearbeitet werden. Mit den Kontaktkategorien können die Kontakte einer Website strukturiert werden. Kontakt-Kategorien sind getrennt von anderen Kategorien wie die für Beiträge, Banner, Newsfeeds usw.
|-
|-
| [[Help40:Contacts/en|Contacts]] ||  The Contact Manager screen allows you to add contact information to your Joomla! site. You can enter information such as name, address, phone and e-mail. You can also link contacts to registered users. Afterwards, you can use the [[Help40:Menus_Menu_Manager/en|Menu Manager]] to create front-end links to the the contacts.
| [[Help40:Contacts/de|Kontakte]] ||  Die Kontaktverwaltung ermöglicht, Kontaktinformationen zur Joomla!-Site hinzuzufügen. Informationen wie Name, Adresse, Telefon und E-Mail. Kontakte können mit registrierten Benutzern verlinkt werden. Danach kann die  [[Help4.x:Menus/de|Menüverwaltung]] zum Erzeugen von Frontend-Links für die Kontakte verwendet werden.
|-
|-
|}
|}
{{Cathelp|4.0|Components Help Screens}}
{{Cathelp|4.0,4.1,4.2|Components Help Screens}}

Latest revision as of 11:12, 5 August 2022

Beschreibung

Kontakte erlauben es, Personen und ihre persönlichen Informationen auf der Website aufzulisten, das müssen nicht unbedingt registrierte Benutzer sein. Ferner kann jedem oder nur registrierten Benutzern erlaubt werden, E-Mails an diese Personen zu senden. Im Bearbeitungsformular kann ein neuer Kontakt hinzugefügt oder ein bestehender Kontakt bearbeitet werden.

Achtung: Wenn ein Kontakt einen Menüeintrag hat, dann überschreiben die Einstellungen des Kontaktmenüs einige der hier verfügbaren Einstellungen. Vorsicht, dass nicht versehentlich persönliche Informationen preisgegeben werden!

Wie darauf zugreifen

  • Im Administrator-Menü Komponenten  Kontakte  Kontakte wählen. Dann ...
  • Um einen neuen Kontakt hinzuzufügen:
    • Die Schaltfläche + Neu in der Symbolleiste anklicken.
  • Um einen bestehenden Kontakt zu bearbeiten:
    • In der Spalte Titel einen Kontakteintrag auswählen.

Bildschirmfoto

Formular Felder

In diesem Abschnitt kann man Informationen über die Kontaktperson eingeben, wie Name, Adresse, E-Mail usw. Mit den Optionen werden Einstellungen gesteuert, z.B. welche Informationen eines Kontakts angezeigt werden.

  • Name. Der Name des Kontakts.
  • Alias. Der interne Name des Eintrags. Normalerweise kann dieses Feld leergelassen werden und Joomla wird den Standardwert 'Titel' in Kleinbuchstaben und mit Bindestrichen anstelle von Leerzeichen eintragen. Mehr erfahren.

Kontakt bearbeiten

Hier werden die grundlegenden Informationen über den Kontakt eingetragen.

  • Verknüpfter Benutzer. Einen Benutzer aus der Dropdown-Liste wählen, mit dem der Kontakt verknüpft ist. Damit sind Informationen des Kontaktes mit dem registrierten Joomla!-Benutzer verlinkt. Soll der Kontakt mit keinem Benutzer verlinkt sein, "-Kein Benutzer-" wählen.
  • Bild auswählen. Kontaktbild aus der Dropdown-Liste auswählen. Bilder aus dem Verzeichnis 'images/stories' werden angezeigt. Bilder können mit dem Medien-Manager hochgeladen werden.
  • Position: Die Position des Kontakts.
  • E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse des Kontakts. E-Mail-Adressen können in Joomla! vor „Spambots“ geschützt werden. Dafür „Inhalt - E-Mail-Verschleierung“ im Plug-in-Manager aktivieren. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
  • Adresse. Die Adresse des Kontakts.
  • Ort. Der Ort des Kontakts.
  • Bundesland. Das Bundesland des Kontakts.
  • Postleitzahl. Die Postleitzahl des Kontakts.
  • Land. Das Land des Kontakts.
  • Telefon. Die Telefonnummer des Kontakts.
  • Mobil. Die Mobilnummer des Kontakts.
  • Fax. Die Faxnummer des Kontakts.
  • Website. Die Website-Adresse des Kontakts.
  • Sortierfelder. Um Sortierfelder für Kategorielisten zu aktivieren, zum Bildschirm Kontakte  Optionen gehen und bei Listenlayouts  Sortieren nach auf Name sortieren einstellen. Dann müssen für die Sortierung echte Wörter verwendet werden. Beispielsweise kann das erste Sortierfeld auf Unbekannt, das zweite Feld auf John für den ersten Kontakt und das erste Sortierfeld auf Unbekannt, das zweite Feld auf Jane für den zweiten Kontakt eingestellt werden. Das dritte Feld wird in diesem Fall nicht verwendet. Die Sortierfelder sind Zeichenfelder, wenn Sie also nach Alter sortieren möchten, müssen Sie 0x für Altersgruppen unter 10 Jahren eintragen, also zum Beispiel 08.
    • Erstes Sortierfeld. Der Name/Namensteil, der als erstes Sortierfeld verwendet werden soll.
    • Zweites Sortierfeld. Der Name/Namensteil, der als zweites Sortierfeld verwendet werden soll.
    • Drittes Sortierfeld. Der Name/Namensteil, der als drittes Sortierfeld verwendet werden soll.
  • Status: Status der Veröffentlichung des Elements. Mögliche Werte sind:
    • Veröffentlicht: Der Eintrag ist veröffentlicht. Der einzige Status, der regulären Besuchern der Website erlaubt, das Element zu sehen.
    • Versteckt: Der Eintrag ist versteckt.
    • Archiviert: Der Eintrag ist archiviert.
    • Papierkorb: Der Eintrag ist im Papierkorb.
  • Kategorie. Die Kategorie, dem der Eintrag angehört.
  • Haupteintrag. Gibt an, ob der Eintrag in der Ansicht Haupteinträge angezeigt wird oder nicht.
  • Sprache. Die Sprachzuordnung des Eintrags.
  • Schlagwörter anzeigen. Ein oder mehrere Schlagwörter für den Eintrag eingeben. Man kann vorhandene Schlagwörter nach Eingabe der ersten Buchstaben auswählen oder neue Schlagwörter eingeben. Schlagwörter ermöglichen die Anzeige von Listen zusammengehörender Einträge (zum Beispiel Beiträge, Kontakte und Kategorien).
  • Versionshinweis. Optionales Feld, um diese Version des Eintrages im Versionsverlauf anzuzeigen.

Weitere Informationen

Zusätzliche Informationen zum Kontakt im Editor eingeben.

Anzeige

  • Kategorie. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Kategorie.
  • Kontaktliste. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Liste.
  • Anzeigeformat. Bestimmt den Stil, der für die Anzeige der Kontaktformularbereiche verwendet wird.
  • Schlagwörter anzeigen. Anzeigen oder Verbergen der Schlagwörter für dieses Element.
  • Kontaktinformationen. Anzeigen oder Verbergen der Kontakt-Informationen.
  • Weitere Informationen. Anzeigen oder Verbergen weiterer Informationen.
  • vCard. Anzeigen oder Verbergen des vCard-Links des Kontakts.
  • Beiträge. Wenn dieser Kontakt einem Benutzer zugewiesen ist und die Einstellung auf "Anzeigen" steht, werden die Beiträge dieses Benutzers aufgelistet.
  • # gelistete Beiträge. Die Anzahl der Beiträge, die gelistet werden sollen.
  • Benutzerprofil. Wenn dieser Kontakt einem registrierten Benutzer zugewiesen ist, das zugehörige Benutzerprofil anzeigen.
  • Eigene Feldgruppen anzeigen. Eigene Felder anzeigen, die zu allen oder nur den ausgewählten Feldgruppen gehören.
  • Zusätzliche Links. Anzeigen oder Verbergen zusätzlicher Links.
  • Link A Beschriftung. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
  • Link A Webadresse. URL für Link A.
  • Link B Beschriftung. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
  • Link B Webadresse. URL für Link B.
  • Link C Beschriftung. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
  • Link C Webadresse. URL für Link C.
  • Link D Beschriftung. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
  • Link D Webadresse. URL für Link D.
  • Link E Beschriftung. Ein zusätzlicher Link für diesen Kontakt.
  • Link E Webadresse. URL für Link E.
  • Layout. Ein unterschiedliches Layout der Komponenten-Ansicht oder Override im Template.

Formular

  • Kontaktformular. Anzeigen oder Verbergen des E-Mail-Formulars. Ist "Anzeigen" gewählt, können Benutzer dem Kontakt E-Mails senden.
  • Kopie an Absender. Anzeigen oder Verbergen der Checkbox „Kopie an Absender“ anzeigen.
  • Sitzungsprüfung. Prüft, ob ein Sitzungs-Cookie vorhanden ist. Falls der Benutzer die Cookie-Funktion nicht aktiviert hat, kann er keine E-Mails versenden.
  • Benutzerdefinierte Antwort. Schaltet die automatische Antwort ab, so dass Plugins die Integration mit anderen Systemen übernehmen können.
  • Kontakt Weiterleitung. Eine alternative URL eingeben, auf die der Benutzer weitergeleitet wird, nachdem die E-Mail gesendet wurde.

Veröffentlichung


  • Veröffentlichung starten. Datum und Uhrzeit, um die Veröffentlichung zu starten. Dieses Feld verwenden, um Inhalt vor der Zeit zu erstellen und ihn später automatisch zu veröffentlichen.
  • Veröffentlichung beenden. Datum und Uhrzeit, um die Veröffentlichung zu beenden. Dieses Feld verwenden, um dem Inhalt automatisch den Status „Versteckt“ zuzuweisen (zum Beispiel, wenn der Inhalt nicht mehr aktuell ist).
  • Erstellungsdatum. Der Standard-Wert dieses Feldes ist das Erstellungsdatum des Beitrages. Um ein anderes Datum oder Uhrzeit einzugeben auf das Kalender-Symbol klicken, um das gewünschte Datum einzustellen.
  • Autor. Der Name des Joomla-Benutzers, der den Eintrag erstellt hat. Standard ist der aktuell eingewählte Benutzer. Um einen anderen Benutzer auszuwählen, auf den Button „Benutzer auswählen“ klicken.
  • Autoralias. Dieses optionale Feld ermöglicht die Eingabe eines Alias für den Autor dieses Eintrags. Dadurch kann ein anderer Autorennamen für diesen Eintrag angezeigt werden.
  • Bearbeitungsdatum. Datum der letzten Bearbeitung.
  • Bearbeitet von. Benutzer, der die letzte Bearbeitung ausgeführt hat.
  • Überarbeitung. Anzahl der Überarbeitungen des Eintrags.
  • Zugriffe. Anzahl der Aufrufe eines Eintrags.
  • ID. Einmalig vergebene Identifikations-Nummer für den Eintrag. Sie wird von Joomla automatisch vergeben und dient zur internen Identifikation des Eintrages. Man kann die Nummer nicht ändern. Beim Neu-Erstellen eines Eintrags zeigt das Feld "0" an, bis man speichert, dabei wird dann die neue ID vergeben.
  • Meta-Beschreibung. Ein optionaler Absatz, der als Beschreibung der Seite in der HTML-Ausgabe verwendet werden kann. Dieser wird in der Regel in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt. Falls eingegeben, wird ein HTML-Meta-Element mit dem Namen-Attribut 'description' und einem Inhaltsattribut, das dem eingegebenen Text entspricht, erzeugt.
  • Schlüsselwörter. Optionaler Eintrag für Schlüsselwörter. Diese müssen mittels Komma getrennt sein (zum Beispiel „Katzen, Hunde, Tiere“), sie können in Groß- oder Kleinbuchstaben eingegeben sein (z.B. „KATZE“ wird mit „katze“ oder „Katze“ übereinstimmen). Schlüsselwörter können für unterschiedliche Aufgaben verwendet werden:
    1. Um Suchmaschinen und anderen Systemen bei der Klassifizierung des Beitragsinhalts zu helfen.
    2. In Kombination mit Banner-Tags, um bestimmte Banner anzuzeigen, die auf dem Inhalt des Beitrags aufbauen. Angenommen, ein Banner mit einer Anzeige für Hundeprodukte und ein zweiter Banner für Katzenprodukte sind vorhanden. So kann ein Banner für Ihren Hund angezeigt werden, wenn ein Benutzer einen Hunde-bezogenen Beitrag betrachtet, während ein Banner für Katzen mit einem Beitrag für Katzen angezeigt wird. Das funktioniert so:
      • Die Schlüsselwörter "hund" und "katze" dem passenden Beitrag hinzufügen.
      • Die Schlagwörter "Hund" und "Katze" zu den entsprechenden Bannern auf der Seite Banner: Bearbeiten hinzufügen.
      • Im Banner-Modul den Parameter 'Nach Schlüsselwort suchen' auf "Ja" setzen Site Modul: Banner.
    3. Nur für Beiträge in Kombination mit dem Modul 'Beiträge - Verwandte' , zur Anzeige von Beiträgen, die mindestens ein Schlüsselwort gemeinsam haben. Wenn der aktuell angezeigte Beitrag zum Beispiel die Schlüsselwörter „Katzen, Hunde, Affen“ enthält, werden alle anderen Beiträge mit mindestens einem dieser Schlüsselwörter im Modul 'Beiträge - Verwandte' angezeigt.
  • Robots. Anweisungen für Web-'Robots', die diese Seite durchsuchen.
    • index, follow: Seite indizieren, den Links auf der Seite folgen.
    • noindex, follow: Seite nicht indizieren, den Links auf der Seite folgen. Beispiel ist eine Sitemap-Seite, deren Links indiziert, die Seite selbst aber nicht in Suchmaschinen gezeigt werden soll.
    • index, nofollow: Seite indizieren, den Links auf der Seite nicht folgen. Beispiel ist eine Seite mit einem Veranstaltungs-Kalender, die in Suchmaschinen gezeigt werden soll, aber nicht jede Veranstaltung soll indiziert werden.
    • noindex, nofollow: Seite nicht indizieren, den Links auf der Seite nicht folgen.
    • Globale Einstellung: In Globale Konfiguration: Metadaten einstellen.
  • Inhaltsrechte. Legt fest, welche Rechte andere Personen beim Gebrauch dieses Beitragsinhalts haben.

Verknüpfungen

Werkzeugleiste

Das Bildschirmfoto am Anfang der Seite zeigt die Werkzeugleiste im oberen Bereich. Die Funktionen sind:

  • Speichern. Speichert den Eintrag und bleibt auf der aktuellen Seite.
  • Speichern & Schließen. Speichert den Eintrag und schließt die aktuelle Seite.
  • Speichern & Neu. Speichert den Eintrag und hält die Seite offen, damit ein neuer Eintrag erstellt werden kann.
  • Als Kopie speichern. Speichert Änderungen in einer Kopie des aktuellen Eintrags. Der aktuelle Eintrag wird davon nicht beeinflusst. Dieses Symbol wird nicht angezeigt, wenn ein neuer Eintrag erstellt wird.
  • Abbrechen. Schließt die aktuelle Seite und kehrt zur vorherigen Seite ohne Speichern der Änderungen zurück.
  • Schließen. Schließt die aktuelle Seite und kehrt zur vorherigen Seite ohne Speichern der Änderungen zurück. Dieses Symbol wird nicht angezeigt, wenn ein neuer Eintrag erstellt wird.
  • Versionen. Öffnet den Versionsverlauf, der ältere Versionen des Eintrags zeigt. Damit können ältere Versionen des Eintrags angezeigt und gegebenenfalls wiederhergestellt werden. Siehe Versionsverlauf für weitere Informationen.
  • Verknüpfungen. Mit einer festgelegten Sprache für einen Eintrag parallel in weiteren Sprachen bearbeiten. Dieses Symbol wird nur bei Mehrsprachigen Seiten gezeigt.
  • Hilfe. Öffnet die Hilfeseite.

Tipps

Es muss mindestens eine Kontakt-Kategorie erstellt sein, bevor man den ersten Kontakt erstellen kann.

Verwandte Informationen

Verwandte Hilfeseiten Beschreibung
Kontakte: Kategorien Im Kontaktkategorie-Manager können vorhandene Kontaktkategorien bearbeitet und neue Kontaktkategorien erstellt werden. Zu beachten ist, dass Kontaktkategorien von anderen Kategorien unabhängig sind, z.B. für Artikel, Banner, Newsfeeds und Weblinks. Von diesem Bildschirm aus kann auch zum Kontakte gewechselt werden.
Kontakte: Kategorie bearbeiten Hier kann eine Kontaktkategorie erstellt oder eine vorhandene Kategorie bearbeitet werden. Mit den Kontaktkategorien können die Kontakte einer Website strukturiert werden. Kontakt-Kategorien sind getrennt von anderen Kategorien wie die für Beiträge, Banner, Newsfeeds usw.
Kontakte Die Kontaktverwaltung ermöglicht, Kontaktinformationen zur Joomla!-Site hinzuzufügen. Informationen wie Name, Adresse, Telefon und E-Mail. Kontakte können mit registrierten Benutzern verlinkt werden. Danach kann die Menüverwaltung zum Erzeugen von Frontend-Links für die Kontakte verwendet werden.