Help4.x

Media/de: Difference between revisions

From Joomla! Documentation

Created page with "Medien-Manager"
 
mNo edit summary
 
(162 intermediate revisions by 3 users not shown)
Line 1: Line 1:
<noinclude><languages /></noinclude>  
<noinclude><languages /></noinclude>  


==Description==
==Beschreibung==


The Media Manager is a tool for managing files in the <joomlaroot>/images/ folder. Tools available include:  
Die Seite 'Medien' ist ein Instrument zur Verwaltung von Dateien im Ordner [joomlaroot]/images/ und anderen vom Benutzer definierten lokalen Verzeichnissen. Folgende Funktionen sind integriert:
* upload a new image
*ein neues Bild oder Dokument hochladen
* delete an existing image
*ein vorhandenes Bild löschen
* rename an image
*ein Bild umbenennen
* edit an image
*ein Bild bearbeiten
* get an image link
*einen Bild-Link erzeugen
* create a new folder.
*einen neuen Ordner erstellen.


==How to access==
==Wie darauf zugreifen==
Starting from the Administrator menu:
*{{rarr|Dashboard,Site,Medien}}
* Select {{rarr|Content,Media}}.
{{anchor|screenshot}}
* Or Select {{rarr|Home Dashboard,Site panel,Media}}.


==Screenshot==
==Bildschirmfoto==
[[Image:Help-4x-Content-Media-Manager-screen-en.png|800px]]
:[[File:Help-4x-Media-screen-de.png|800px|none]]


==Image Display Area==
==Bilderansicht==


===LOCAL Panel===
===Lokal===
This area shows the structure of the Images folder. Select a folder to navigate the images folder of your site. The currently selected folder is also shown in the '''Breadcrumbs''' above the image display area.  
Dieser Bereich zeigt die Struktur der lokalen Verzeichnisse der Site, standardmäßig das Verzeichnis '''images'''. [[#quicktips|Tipp]]


===Images Top Bar===
Das aktuell gewählte Verzeichnis wird auch in der '''Seitennavigation''' oberhalb des Anzeigebereichs eingeblendet.  
* '''Checkbox.''' Select or Deselect All Images. After selection you can deselect individual images. You might want to do this to delete a set of images that are no longer used.
* '''Breadcrumbs.''' Select a breadcrumb item to go back in the folder hierarchy. 
* '''Search.''' If you have a very large number of images in a folder you can type some part of an image name in the search box. The filter works progressively - for example, entering the letter k in the search box will instantly reduce the displayed images to those containing a letter k - the two koala images seen in the screenshot.
* '''Magnifier Icons.''' Decrease or increase the visible size of the thumbnail images.
* '''List View or Thumbnail View Icons.'''  Toggles between Thumbnail and List views - the icon changes accordingly.
* '''Information Icon.''' Displays information on whatever is selected. If an image is selected it will show the file name, folder path, size and various other properties. Select to open or close the Information panel.


===Images Panel Actions===
===Infoleiste===
Hover over an image and select the menu button labelled with three dots. Six icons appear offering the following actions:
*'''Kontrollkästchen'''. Alle Bilder auswählen oder die Auswahl aufheben. Nach der Selektion kann die Auswahl einzelner Bilder aufgehoben werden.
*'''Enlarge Image''' Select the magnifier icon - the image is shown full size in a modal dialog.  
*'''Seitennavigation'''. Um in der Ordner-Hierarchie zurückzuwechseln, einen Eintrag der Seitennavigation wählen.
*'''Edit Image''' Select the pencil icon to open the Media Edit window. It allows you to crop, resize or rotate the image.
*'''Suchen'''. Einen Teil des Bildnamens in das Suchfeld eingeben. Der Filter arbeitet progressiv - wird zum Beispiel der Buchstabe "k" in das Suchfeld eingegeben, werden die angezeigten Bilder sofort auf die Bilder reduziert, deren Namen den Buchstaben "k" enthalten.
[[Image:Help-4x-Content-Media-Manager-Edit-screen-en.png|600px]]
*'''Lupensymbole'''. Vergrößern oder verkleinern der Miniaturbilder.
*'''Download Image''' Select the download icon - your computer will respond by asking you what you want to do with the download. Or it may just save it or open it in an image display application.
*'''Symbole der Listen-/Miniaturbildansicht'''. Wechselt zwischen Miniatur- und Listenansicht - das Symbol ändert sich entsprechend.
*'''Get a Link''' Select the link icon to get a link to the image that you can use for sharing. A modal dialog allows you to copy the link to your clipboard for pasting into an email or document.
*'''Informationssymbol'''. Zeigt Informationen über das ausgewählte Objekt an. Ist ein Bild gewählt, werden Dateiname, Ordnerpfad, Größe und andere Eigenschaften gezeigt. Mit der Option wird das Informationsfenster geöffnet oder geschlossen.
*'''Rename Image''' Select the rename icon to open a modal dialog that allows you to rename the image.
*'''Delete Image''' Select the waste bin icon to delete the image. You will be prompted to confirm. Once deleted it is gone forever! May be used also to delete a folder.


==Toolbar==
===Aktionen===


At the top of the page you will see the toolbar shown in the Screenshot above. The functions are:
Die Maus über ein Bild bewegen und die mit 3 Punkten beschriftete Schaltfläche für das Menü anklicken. Es erscheinen 6 Symbole mit folgenden Funktionen:
#'''Vorschau'''. Lupensymbol – das Bild in voller Größe in einem Fenster zeigen.
#'''Ändern'''. Bleistiftsymbol - das Bild beschneiden, in der Größe verändern oder drehen.
#'''Herunterladen'''. Downloadsymbol - den Download speichern oder in einem Bildprogramm öffnen.
#'''Einen teilbaren Link erhalten'''. Linksymbol - einen Link zum Bild erstellen. Über einen Dialog kann der Link in die Zwischenablage kopiert und in eine E-Mail oder ein Dokument eingefügt werden.
#'''Umbenennen'''. Umbenennensymbol - das Bild umbenennen.
#'''Löschen'''. Mülleimersymbol - das Bild löschen. Es wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Einmal gelöscht, ist es für immer entfernt! Auch zum Löschen eines Ordners verwendbar.


*'''Upload:''' Opens hidden element under Thumbnail or Detail view buttons for uploading images.
==Werkzeugleiste==


*'''Create New Folder:''' Opens a modal dialog to prompt for a new folder name. The new folder is created in the currently selected folder.
Das [[#screenshot|Bildschirmfoto]] zeigt die Werkzeugleiste im oberen Bereich.
*'''Hochladen'''. Öffnet ein Fenster zum Hochladen der Bilder.
*'''Neues Verzeichnis anlegen'''. Öffnet einen Dialog zur Eingabe des Namens des neuen Verzeichnisses. Das neue Verzeichnis wird im aktuell gewählten Verzeichnis angelegt.
*'''Löschen'''. Löscht die gewählten Bilder.
*'''Optionen'''. Öffnet [[Help4.x:Media:_Options/de|Medien Optionen]].
*'''Hilfe'''. Öffnet die Hilfeseite.


*'''Delete:''' Deletes the selected images. Works with one or multiple images selected.
==Tipps==
{{anchor|quicktips}}
*Wenn Bilder und Dokumente in separaten lokalen Ordnern aufbewahrt werden sollen:
*#einen Ordner im Stammverzeichnis der Site erstellen, beispielsweise '''files'''
*#das Plugin [[J4.x:Media:_Options/de|Dateisystem - Lokal]] öffnen und '''files''' unter '''Verzeichnisse auswählen''' hinzufügen.
*#Zurück in der Medienkomponente sind jetzt '''images''' und '''files''' als separate Einträge im Abschnitt "Lokal" zu sehen.
*Die maximale Hochladegröße kann in [[Help4.x:Media:_Options/de|Medien: Optionen]] auf eine andere Größe als "10&#8239;MB" geändert werden.
*Es können mehrere Dateien gleichzeitig hochgeladen oder gelöscht werden.


*'''Help'''. Opens this help screen.
==Verwandte Informationen==
*Tutorial: [[J4.x:Managing_Media/de|Medien verwalten]].
*[[Help4.x:Home_Dashboard/de|Dashboard]]: Zugriff auf viele Standardfunktionen.
*Dieses [[Portal:Joomla_4/de|Portal]] bringt alle Informationen zu Joomla 4 zusammen.


*'''Options.''' Opens the Options window where settings such as default parameters can be edited.
{{Cathelp|4.0,4.1,4.2|Media Manager Help Screens|Content Help Screens}}
 
==Quick Tips==
* The Media Manager's maximum upload size can be changed to an amount other than 10M in the [[Help40:Media:_Options/en|Media Manager Options]].
* You can upload multiple files at the same time. Select more than one file, click on 'Start Upload' to upload all images selected.
 
==Related information==
* [[Help40:Site_Control_Panel/en|Control Panel]]
* [[Help40:Media:_Options/en|Media Manager Options]]
 
{{Cathelp|4.0|Media Manager Help Screens|Content Help Screens}}

Latest revision as of 05:27, 19 September 2022

Beschreibung

Die Seite 'Medien' ist ein Instrument zur Verwaltung von Dateien im Ordner [joomlaroot]/images/ und anderen vom Benutzer definierten lokalen Verzeichnissen. Folgende Funktionen sind integriert:

  • ein neues Bild oder Dokument hochladen
  • ein vorhandenes Bild löschen
  • ein Bild umbenennen
  • ein Bild bearbeiten
  • einen Bild-Link erzeugen
  • einen neuen Ordner erstellen.

Wie darauf zugreifen

  • Dashboard  Site  Medien

Bildschirmfoto

Bilderansicht

Lokal

Dieser Bereich zeigt die Struktur der lokalen Verzeichnisse der Site, standardmäßig das Verzeichnis images. Tipp

Das aktuell gewählte Verzeichnis wird auch in der Seitennavigation oberhalb des Anzeigebereichs eingeblendet.

Infoleiste

  • Kontrollkästchen. Alle Bilder auswählen oder die Auswahl aufheben. Nach der Selektion kann die Auswahl einzelner Bilder aufgehoben werden.
  • Seitennavigation. Um in der Ordner-Hierarchie zurückzuwechseln, einen Eintrag der Seitennavigation wählen.
  • Suchen. Einen Teil des Bildnamens in das Suchfeld eingeben. Der Filter arbeitet progressiv - wird zum Beispiel der Buchstabe "k" in das Suchfeld eingegeben, werden die angezeigten Bilder sofort auf die Bilder reduziert, deren Namen den Buchstaben "k" enthalten.
  • Lupensymbole. Vergrößern oder verkleinern der Miniaturbilder.
  • Symbole der Listen-/Miniaturbildansicht. Wechselt zwischen Miniatur- und Listenansicht - das Symbol ändert sich entsprechend.
  • Informationssymbol. Zeigt Informationen über das ausgewählte Objekt an. Ist ein Bild gewählt, werden Dateiname, Ordnerpfad, Größe und andere Eigenschaften gezeigt. Mit der Option wird das Informationsfenster geöffnet oder geschlossen.

Aktionen

Die Maus über ein Bild bewegen und die mit 3 Punkten beschriftete Schaltfläche für das Menü anklicken. Es erscheinen 6 Symbole mit folgenden Funktionen:

  1. Vorschau. Lupensymbol – das Bild in voller Größe in einem Fenster zeigen.
  2. Ändern. Bleistiftsymbol - das Bild beschneiden, in der Größe verändern oder drehen.
  3. Herunterladen. Downloadsymbol - den Download speichern oder in einem Bildprogramm öffnen.
  4. Einen teilbaren Link erhalten. Linksymbol - einen Link zum Bild erstellen. Über einen Dialog kann der Link in die Zwischenablage kopiert und in eine E-Mail oder ein Dokument eingefügt werden.
  5. Umbenennen. Umbenennensymbol - das Bild umbenennen.
  6. Löschen. Mülleimersymbol - das Bild löschen. Es wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Einmal gelöscht, ist es für immer entfernt! Auch zum Löschen eines Ordners verwendbar.

Werkzeugleiste

Das Bildschirmfoto zeigt die Werkzeugleiste im oberen Bereich.

  • Hochladen. Öffnet ein Fenster zum Hochladen der Bilder.
  • Neues Verzeichnis anlegen. Öffnet einen Dialog zur Eingabe des Namens des neuen Verzeichnisses. Das neue Verzeichnis wird im aktuell gewählten Verzeichnis angelegt.
  • Löschen. Löscht die gewählten Bilder.
  • Optionen. Öffnet Medien Optionen.
  • Hilfe. Öffnet die Hilfeseite.

Tipps

  • Wenn Bilder und Dokumente in separaten lokalen Ordnern aufbewahrt werden sollen:
    1. einen Ordner im Stammverzeichnis der Site erstellen, beispielsweise files
    2. das Plugin Dateisystem - Lokal öffnen und files unter Verzeichnisse auswählen hinzufügen.
    3. Zurück in der Medienkomponente sind jetzt images und files als separate Einträge im Abschnitt "Lokal" zu sehen.
  • Die maximale Hochladegröße kann in Medien: Optionen auf eine andere Größe als "10 MB" geändert werden.
  • Es können mehrere Dateien gleichzeitig hochgeladen oder gelöscht werden.

Verwandte Informationen