Joomla 4/de: Difference between revisions
From Joomla! Documentation
LadySolveig (talk | contribs) Created page with "Joomla! Problembehandlung" |
Updating to match new version of source page |
||
(48 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
<noinclude><languages /></noinclude> | <noinclude><languages /></noinclude> | ||
{{Joomla version|version=4. | {{Joomla version|version=4.x}} | ||
{{Top portal heading|color=white-bkgd|icon=joomla|icon-color=#5091cd|size=4x|text-color=#333|title=Joomla! 4.x}} | {{Top portal heading|color=white-bkgd|icon=joomla|icon-color=#5091cd|size=4x|text-color=#333|title=Joomla! 4.x}} | ||
==Einführung== | ==Einführung== | ||
16 Jahre nach der ersten Version, wurde am 17. August 2021 Joomla! 4 veröffentlicht. | 16 Jahre nach der ersten Version, wurde am 17. August 2021 Joomla! 4 veröffentlicht. | ||
Joomla! 4 enthält Bootstrap 5, Fontawesome, eine bessere Barrierefreiheit, schnellere Seitenladezeiten und eine Vielzahl anderer Verbesserungen. | |||
[https://www.joomla.org/4/de Mehr über die Vorteile und Funktionen von Joomla! 4]. | [https://www.joomla.org/4/de Mehr über die Vorteile und Funktionen von Joomla! 4]. | ||
Line 13: | Line 13: | ||
Joomla! 4 ist ein quelloffenes, robustes, sicheres und benutzerfreundliches Content Management System (CMS), das Website-Erstellern ermöglicht leistungsstarke Websites zu erstellen | Joomla! 4 ist ein quelloffenes, robustes, sicheres und benutzerfreundliches Content Management System (CMS), das Website-Erstellern ermöglicht leistungsstarke Websites zu erstellen | ||
Die Verwaltung der Inhalte, des Systems und der Anwender wird durch den Einsatz von Softwarefunktionen erleichtert, die von den Fähigkeiten und der Erfahrung einer starken Freiwilligen-Community profitieren, die seit 2005 Joomla-Versionen pflegt und verbessert. | |||
Von einer einfachen 5-Seiten-Website bis hin zu einer Unternehmenslösung mit Tausenden von Seiten, mit seinen leistungsstarken Layout-Overrides, benutzerdefinierten Feldern und flexiblen Modulen, die direkt eingebaut sind, kann eine Joomla-Website so aufgebaut werden, dass sie genau so aussieht und funktioniert, wie man es erwartet. | |||
{{-}} | {{-}} | ||
Line 35: | Line 35: | ||
*[[S:MyLanguage/Help4.x:Joomla_Version_Information|Joomla Version Information]] | *[[S:MyLanguage/Help4.x:Joomla_Version_Information|Joomla Version Information]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Optional_Technical_Requirements|Optionale technische Vorrausetzungen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Optional_Technical_Requirements|Optionale technische Vorrausetzungen]] | ||
*[[S:MyLanguage/Pre-Update_Check|J3.10x | *[[S:MyLanguage/Pre-Update_Check|Vorabprüfung für die Aktualisierung von J3.10x auf J4.x]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Unsupported_PHP_Version|Nicht unterstützte PHP Versionen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Unsupported_PHP_Version|Nicht unterstützte PHP Versionen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Joomla_CLI_Installation|Joomla-Installation über die Kommandozeile]] | |||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Line 44: | Line 45: | ||
{{Joomla version|version={{CurrentSTSVer4|maintenace}}|comment='''Stabile Version'''}}<br /> | {{Joomla version|version={{CurrentSTSVer4|maintenace}}|comment='''Stabile Version'''}}<br /> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big>Effizienz</big> | |||
*[[S:MyLanguage/Keyboard_Shortcuts|Tastaturkürzel]] | |||
;<big>Sicherheit</big> | ;<big>Sicherheit</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Http_Header_Management|Verwaltung von HTTP Headern]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Http_Header_Management|Verwaltung von HTTP Headern]] | ||
Line 56: | Line 59: | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big>Benutzerverwaltung</big> | ;<big>Benutzerverwaltung</big> | ||
*[[S:MyLanguage/How_do_you_recover_or_reset_your_admin_password%3F| Admin-Passwort wiederherstellen/zurücksetzen]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Users_List_and_Details_Views|Benutzerliste und Detailansicht]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Users_List_and_Details_Views|Benutzerliste und Detailansicht]] | ||
;<big>Privatsphäre</big> | ;<big>Privatsphäre</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J3.x:Privacy|Datenschutz Werkzeuge Paket]] | *[[S:MyLanguage/J3.x:Privacy|Datenschutz Werkzeuge Paket]] | ||
;<big>Seitennavigation</big> | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Components_Dashboard|Komponenten-Dashboard]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Content_Dashboard|Dashboard für Inhalte]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:System_Dashboard|System-Dashboard]] | |||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Line 65: | Line 73: | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big> Barrierefreiheit</big> | |||
*[https://joomla-projects.github.io/joomla-a11y-checker/ JOOA11Y – Der Checker für Barrierefreiheit in Joomla] | |||
;<big>Beiträge</big> | ;<big>Beiträge</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Adding a New Article|Einen neuen Beitrag anlegen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Adding a New Article|Einen neuen Beitrag anlegen]] | ||
Line 70: | Line 81: | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Restricting_access_to_an_Article|Zugriffsrechte eines Beitrags einschränken.]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Restricting_access_to_an_Article|Zugriffsrechte eines Beitrags einschränken.]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Scheduling_the_publication_of_an_article|Die Veröffentlichung eines Beitrags planen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Scheduling_the_publication_of_an_article|Die Veröffentlichung eines Beitrags planen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:How_to_Archive_an_Article|Beitrag archivieren]] | |||
;<big>Kategorien</big> | ;<big>Kategorien</big> | ||
Line 76: | Line 88: | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big>Felder und Feldgruppen</big> | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Fields_and_Field_Groups| Felder und Feldgruppen verwenden]] | |||
;<big>Medien</big> | ;<big>Medien</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x: | * [[S:MyLanguage/J4.x:Managing_Media|Medien-Manager]] | ||
* [[S:MyLanguage/J4.x:Media:_Upload_Delete_Rename|Medien-Dateien hochladen, löschen, umbenennen]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x: | * [[S:MyLanguage/J4.x:Media:_Image_Crop_Resize_Rotate|Bilder zuschneiden, Größe ändern, drehen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x: | * [[S:MyLanguage/J4.x:Media:_Options|Optionen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x: | * [[S:MyLanguage/J4.x:Adaptive_Images_for_Media_Manager|Bilder mit dem Medienmanager anpassen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Adaptive_Images_for_Media_Manager|Bilder mit dem Medienmanager anpassen]] | |||
;<big>Workflow</big> | ;<big>Workflow</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Workflow|Workflow für die Veröffentlichung von Inhalten]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Workflow|Workflow für die Veröffentlichung von Inhalten]] | ||
Line 92: | Line 104: | ||
{{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Menüs}} | {{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Menüs}} | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Menu_Dashboard|Menü-Dashboard]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Adding_a_New_Menu| Ein neues Menü hinzufügen]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Adding a menu link in an article|Einen Menülink in einen Beitrag einfügen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Adding a menu link in an article|Einen Menülink in einen Beitrag einfügen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Adding_a_Custom_Administrator_Menu|Benutzerdefiniertes Administratormenü einfügen]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:How_to_Create_a_Menu_Item_to_View_Archived_Articles|Erstellen eines Menüpunkts zur Anzeige archivierter Artikel]] | |||
</div> | </div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
Line 101: | Line 117: | ||
<hr> | <hr> | ||
{{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Module}} | {{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Module}} | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Administrator_Modules| Administrator-Module im Detail]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Site_Modules| Website-Module im Detail]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:How_to_Show_a_Calendar_Month_List_of_Archived_Articles_Using_a_Module|Eine nach Kalendermonaten sortierte Liste mit einem eigenen Modul anzeigen]] | |||
</div> | </div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
Line 112: | Line 130: | ||
</div> | </div> | ||
<hr> | <hr> | ||
{{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Komponenten}} | {{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Komponenten}} | ||
<div> | <div> | ||
Line 125: | Line 143: | ||
<hr> | <hr> | ||
{{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Plugins und Erweiterungen}} | {{section portal heading|icon=none|title=Joomla! Plugins und Erweiterungen}} | ||
Die Backend-Seite in Joomla! 4 zur Installation von Erweiterungen hat die Option '''Aus Webkatalog installieren'''. Standardmäßig listet sie die Erweiterungen auf, die im offiziellen Joomla! Erweiterungsverzeichnis für die aktuelle Version verfügbar sind. | |||
Alternativ kann man auch die Seite [https://extensions.joomla.org/ Joomla! Extensions Directory] aufrufen | Alternativ kann man auch die Seite [https://extensions.joomla.org/ Joomla! Extensions Directory] direkt aufrufen. | ||
<div> | <div> | ||
Line 141: | Line 159: | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Changed parameters for template providers| | *[[S:MyLanguage/J4.x:Changed parameters for template providers|Geänderte Parameter für Template-Anbieter]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:SCSS_and_Sass|SCSS und SASS]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:SCSS_and_Sass|SCSS und SASS]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Using_Bootstrap_Components_in_Joomla_4|Bootstrap Komponenten nutzen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Using_Bootstrap_Components_in_Joomla_4|Bootstrap Komponenten nutzen]] | ||
*[[S:MyLanguage/Module_Position| Modulpositionen verstehen]] | |||
</div> | </div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big>Joomla! Template Cassiopeia</big> | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Cassiopeia_Template_Folders_and_Files|Cassiopeia Template Verzeichnisse und Dateien]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Cassiopeia_Template_Customisation|Cassiopeia Template Eigene Anpassungen]] | |||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Cassiopeia_Template_Simplified_-_A_Case_Study|Cassiopeia Template vereinfacht - eine Fallstudie]] | |||
*[https://magazine.joomla.org/all-issues/february-2022/joomla-4-cassiopeia-template-a-bunch-of-tips-tricks Community Magazin: Cassiopeia Template - Tipps und Tricks] | |||
</div> | </div> | ||
Line 166: | Line 188: | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Writing_A_CLI_Application|Eine CLI-Anwendung erstellen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Writing_A_CLI_Application|Eine CLI-Anwendung erstellen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:CLI_Database_Exporter_Importer|CLI Datenbank Export / Import]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:CLI_Database_Exporter_Importer|CLI Datenbank Export / Import]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Task_Scheduler|Task-Planer]] | |||
;<big>Daten</big> | ;<big>Daten</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Inserting_Updating_and_Removing_data_using_JDatabase|Einfügen, aktualisieren und löschen von Daten unter Verwendung von JDatabase]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Inserting_Updating_and_Removing_data_using_JDatabase|Einfügen, aktualisieren und löschen von Daten unter Verwendung von JDatabase]] | ||
Line 206: | Line 228: | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Namespace_Conventions_In_Joomla|Namensraum-Konventionen in Joomla]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Namespace_Conventions_In_Joomla|Namensraum-Konventionen in Joomla]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Creating_Multilingual_Associations_Automatically|Automatisches Erstellen mehrsprachiger Verknüpfungen]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Creating_Multilingual_Associations_Automatically|Automatisches Erstellen mehrsprachiger Verknüpfungen]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Response_Formats| | *[[S:MyLanguage/J4.x:Response_Formats|Antwort-Formate]] | ||
*[[S:MyLanguage/Setting_up_Eclipse_PDT_2020_and_Git_for_Pulls|Einrichten von Eclipse PDT 2020 und Git für Pulls]] | *[[S:MyLanguage/Setting_up_Eclipse_PDT_2020_and_Git_for_Pulls|Einrichten von Eclipse PDT 2020 und Git für Pulls]] | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Tips_and_Tricks_for_Joomla_4_Developers|Tipps und Tricks für Joomla 4 Entwickler]] | *[[S:MyLanguage/J4.x:Tips_and_Tricks_for_Joomla_4_Developers|Tipps und Tricks für Joomla 4 Entwickler]] | ||
*[https://github.com/joomla-extensions/weblinks/tree/4.0-dev Weblinks | *[https://github.com/joomla-extensions/weblinks/tree/4.0-dev Weblinks für Joomla 4] | ||
*[https://github.com/joomla-extensions/patchtester Patchtester | *[https://github.com/joomla-extensions/patchtester Patchtester für Joomla 4] | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Line 230: | Line 252: | ||
<div> | <div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> | ||
;<big> | ;<big>Datenbank</big> | ||
*[[S:MyLanguage/J4.x:Fix_%22Database_Table_Structure_NOT_Up_to_Date%22_before_Update| | *[[S:MyLanguage/J4.x:Fix_%22Database_Table_Structure_NOT_Up_to_Date%22_before_Update|Beheben des Fehlers „Datenbank-Tabellenstruktur NICHT aktuell“ vor der Aktualisierung]] | ||
</div> | </div> | ||
<div class="large-6 column"> | <div class="large-6 column"> |
Latest revision as of 08:52, 24 March 2024
Einführung
16 Jahre nach der ersten Version, wurde am 17. August 2021 Joomla! 4 veröffentlicht.
Joomla! 4 enthält Bootstrap 5, Fontawesome, eine bessere Barrierefreiheit, schnellere Seitenladezeiten und eine Vielzahl anderer Verbesserungen.
Mehr über die Vorteile und Funktionen von Joomla! 4.
- Weshalb Joomla! 4 nutzen?
Joomla! 4 ist ein quelloffenes, robustes, sicheres und benutzerfreundliches Content Management System (CMS), das Website-Erstellern ermöglicht leistungsstarke Websites zu erstellen
Die Verwaltung der Inhalte, des Systems und der Anwender wird durch den Einsatz von Softwarefunktionen erleichtert, die von den Fähigkeiten und der Erfahrung einer starken Freiwilligen-Community profitieren, die seit 2005 Joomla-Versionen pflegt und verbessert.
Von einer einfachen 5-Seiten-Website bis hin zu einer Unternehmenslösung mit Tausenden von Seiten, mit seinen leistungsstarken Layout-Overrides, benutzerdefinierten Feldern und flexiblen Modulen, die direkt eingebaut sind, kann eine Joomla-Website so aufgebaut werden, dass sie genau so aussieht und funktioniert, wie man es erwartet.
- Joomla! 4 Dokumentation
Dieses Portal bringt alle Informationen gebündelt, speziell zu Joomla! 4 zusammen.
Erste Schritte
Joomla! Seiten Administration
- Effizienz
- Sicherheit
- Aktualisierungen
- Benutzerverwaltung
- Privatsphäre
- Seitennavigation
Joomla! Inhalt
- Barrierefreiheit
- Beiträge
- Einen neuen Beitrag anlegen
- Einen Beitrag löschen
- Zugriffsrechte eines Beitrags einschränken.
- Die Veröffentlichung eines Beitrags planen
- Beitrag archivieren
- Kategorien
Joomla! Menüs
Joomla! Module
Joomla! Komponenten
Joomla! Plugins und Erweiterungen
Die Backend-Seite in Joomla! 4 zur Installation von Erweiterungen hat die Option Aus Webkatalog installieren. Standardmäßig listet sie die Erweiterungen auf, die im offiziellen Joomla! Erweiterungsverzeichnis für die aktuelle Version verfügbar sind.
Alternativ kann man auch die Seite Joomla! Extensions Directory direkt aufrufen.
Joomla! Templates
Joomla! Entwicklung
- API
- Assets
- CLI
- Daten
- Einfügen, aktualisieren und löschen von Daten unter Verwendung von JDatabase
- Nutzung von JDatabase für Datenabfragen
- Komponenten
- Komponenten Tutorial - Teil 1 - Seiten Quellcode
- Komponenten Tutorial - Teil 2 - Administrator Quellcode
- Entwicklung einer MVC Komponente
- Entwicklung einer MVC Komponente - Einführung
- Entwicklung einer MVC Komponente - Entwicklung der Basis-Komponente
- Entwicklung einer MVC Komponente - Sprachmanagement
- Entwicklung einer MVC-Komponente - Hinzufügen eines Menütyps zum Seitenbereich
- Entwicklung einer MVC Komponente - eine Request-Variable zum Menülink hinzufügen
- Entwicklung einer MVC-Komponente - Hinzufügen einer View zum Seitenbereich
- Entwickeln einer MVC-Komponente - Einrichtung der Datenbank
- Module
- Plugins
- Testen
- Sonstiges
- Joomla 4.1 Versionsgeschichte
- Joomla 3.10 Backports
- Changelog zur Manifest-Datei hinzufügen
- Clientseitige Ereignisse
- Cloud-Dateisysteme für den Medien-Manager
- Joomla Codenamen
- Joomla Entitäten
- Einbringen von Abhängigkeiten (Dependency Injection)
- Namensraum-Konventionen in Joomla
- Automatisches Erstellen mehrsprachiger Verknüpfungen
- Antwort-Formate
- Einrichten von Eclipse PDT 2020 und Git für Pulls
- Tipps und Tricks für Joomla 4 Entwickler
- Weblinks für Joomla 4
- Patchtester für Joomla 4