Kategorie Veröffentlichungs Optionen hinzufügen
From Joomla! Documentation
Veröffentlichung
Die ausgegrauten Felder sind nur zur Information und können nicht bearbeitet werden.
- Erstellungsdatum. Datum, an dem das Element (Beitrag, Kategorie, Weblink, usw.) erstellt wurde.
- Autor. Optional einen Benutzer aus dem Popup-Fenster wählen. Einen Benutzer durch Klicken auf den Namen des Benutzers. Wenn das Feld leer ist, wird der Ersteller des Elements eingetragen.
- Bearbeitungsdatum. (Nur informativ) Datum der letzten Bearbeitung.
- Bearbeitet von. (Nur informativ) Benutzer, der die letzte Bearbeitung ausgeführt hat.
- Zugriffe. Anzahl der Zugriffe auf eine Kategorie-Ansicht.
- ID. Einmalig vergebene Identifikations-Nummer für das Element, automatisch von Joomla! vergeben. Die Nummer kann nicht verändert werden.
- Meta-Beschreibung. Ein optionaler Absatz, der als Beschreibung der Seite in der HTML-Ausgabe verwendet werden kann. Dieser wird in der Regel in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt. Falls eingegeben, wird ein HTML-Meta-Element mit dem Namen-Attribut "description" und einem Inhaltsattribut, das dem eingegebenen Text entspricht, erzeugt.
- Meta-Schlüsselwörter. Optionaler Eintrag für Schlüsselwörter. Diese müssen mittels Komma getrennt sein (zum Beispiel „Katzen, Hunde, Tiere“), sie können in Groß- oder Kleinbuchstaben eingegeben sein (z.B. „KATZE“ wird mit „katze“ oder „Katze“ übereinstimmen). Schlüsselwörter können für unterschiedliche Aufgaben verwendet werden:
- Um Suchmaschinen und anderen Systemen zu helfen, den Inhalt des Beitrags zu bewerten.
- In Kombination mit Banner-Tags, um bestimmte Banner anzuzeigen, die auf dem Inhalt des Beitrags aufbauen. Angenommen, ein Banner mit einer Anzeige für Hundeprodukte und ein zweiter Banner für Katzenprodukte sind vorhanden. So kann ein Banner für Ihren Hund angezeigt werden, wenn ein Benutzer einen Hunde-bezogenen Beitrag betrachtet, während ein Banner für Katzen mit einem Beitrag für Katzen angezeigt wird. Das funktioniert so:
- Die Schlüsselwörter „Hund“ und „Katze“ dem passenden Beitrag hinzufügen.
- Die Schlagwörter „Hund“ und „Katze“ zu den entsprechenden Bannern auf der Seite „Banner: Bearbeiten“ hinzufügen.
- Im Banner-Modul den Parameter „Nach Meta-Schlüsselwort suchen“ auf Ja setzen (siehe „Site Modul: Banner“).
- Nur für Beiträge, in Kombination mit dem Modul „Verwandte Beiträge“, zur Anzeige von Beiträgen, die mindestens ein Schlüsselwort gemeinsam haben. Wenn der aktuell angezeigte Artikel zum Beispiel die Schlüsselwörter „Katzen, Hunde, Affen“ enthält, werden alle anderen Beiträge mit mindestens einem dieser Schlüsselwörter im Modul Verwandte Artikel angezeigt.
- Autor. Optionaler Eintrag eines Autoren-Namens in den Meta-Daten. Wenn eingegeben, wird ein HTML-Meta-Element mit dem Namens-Attribut "Autor" und den Inhalt-Attributen wie eingegeben erzeugt.
- Robots. Anweisungen an „Web-Robots“, welche die Seite durchsuchen.
- Globale Einstellung: Verwendet den Wert, der in Komponenten→Optionen für diese Komponente festgelegt wurde.
- index, follow: Seite indizieren, den Links auf der Seite folgen.
- noindex, follow: Seite nicht indizieren, den Links auf der Seite folgen. Beispiel ist eine Sitemap-Seite, deren Links indiziert, die Seite selbst aber nicht in Suchmaschinen gezeigt werden soll.
- index, nofollow: Seite indizieren, den Links auf der Seite nicht folgen. Beispiel ist eine Seite mit einem Veranstaltungs-Kalender, die in Suchmaschinen gezeigt werden soll, aber nicht jede Veranstaltung soll indiziert werden.
- noindex, nofollow: Seite nicht indizieren, den Links auf der Seite nicht folgen.