JDOC

Bilder übersetzen

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page JDOC:Localising Images and the translation is 100% complete.

Die Übersetzung von Bildern in der Joomla Dokumentation ist sehr wichtig. Die Erklärungen des Textes sind einfacher zu verstehen, wenn der Leser in einem Bild, üblicherweise ein Bildschirmfoto, den Bezug zum Text sehen kann. Englische Editoren unserer Dokumentation sollten folgende Namensrichtlinien zur Bildbennung verwenden, damit die Bildnamen sprechend werden.

Bildbenennung für Übersetzer

Bitte verwende nicht Deine Muttersprache zur Beschreibung des Bildnamens. Hänge stattdessen einen zwei Zeichen langen Sprachcode an das Ende des Bildnamens. Danach wird das Bild in der 'Basis'-Bildbeschreibungssprache hochgeladen. Dies macht es später leichter, Bilder zu lokalisieren.

Beispiel eines Musters

Hier ist das Basisbeispiel:

<jver>-<admin>-<view>-<language code>.<extension('png' | 'jpg' | 'jpeg' | 'gif')>

j3x_admin_content_article_manager_articles.png

Beispiel eines Lokalisierungsmusters zur Bildbennung

Nehme einige der oben stehenden Beispiele und füge den Sprachcode an das Ende des Dateinamens, vor den Namen der Extension (.extension) des Dateityps ein.

j3x_admin_content_article_manager_articles_es.png

Einfach ein zufälliger Bildname mit Sprachcodes.

name_of_image.png
 name_of_image_fr.png

Markieren eines Bildes zur Übersetzung

Die Markierung einer Seite mit Bildern muss folgendem Muster folgen: Ende Übersetzungs-Tagging, start Bildname.png stop, start Überschrift stop, Beginn Translation-Tagging. Dieses entfernt den Code aus dem Übersetzungsbereich für den Übersetzer.

[[File:Name.png|left|Caption info if needed]]
</translate>[[<translate>File:name-of-image.png</tranlate>|left|<translate>Caption info if needed</translate>]]<translate>

Übersetzung der Bildeinheit (Bild und Überschrift)

Die Trennung in den Bildnamen mit der Extension und der Bildüberschrift (caption) machen die Übersetzung der Bilder einfach. Der Übersetzer fügt nur den Sprachcode vor .extension in den Bildnamen ein, wenn er die Bildeinheit übersetzt.

name-of-image.png
  --> name-of-image-{LangCode}.png
   --> name-of-image-fr.png

Sichere die Übersetzung und vergesse nicht das Bild hochzuladen!

Übersetzung der Überschrift

Die Übersetzung der Überschrift ist einfach, meist handelt es sich um ein oder mehrere Wörter.

Hochladen des übersetzten Bildes

Nach der Übersetzung des Bildnamens (Kürzel en zu de übersetzt) wird das Bild hochgeladen. In der übersetzten Seite mit Deinem Sprachcode sollte nun ein 'roter Link' an der Stelle, wo das Bild sein sollte zu sehen sein. Entweder findet sich dort:

Der Bildname mit .extension.

name-of-image-es.png

es eine Überschrift übersetzt wurde sollte, die Übersetzung wie im folgendem Bespiel aussehen:

Übersetzung der Überschrift des Bildes

Das Hochladen

Das Klicken auf den roten Link bringt Dich zur Seite zum Hochladen des Bildes. Klicke auf 'Datei wählen' um die Datei von Deinem Computer auszuwählen. Der Dateiname sollte jetzt bereits eingetragen sein. Zusammenfassung, was ist die Datei? Ein Screenshot der französichen oder deutschen Version des Bildes. Wähle eine Lizenzierung, JEDL oder die Joomla! Electronic Documentation License wird empfohlen. Bottom button, Klicke diesen für den Dateiupload. Du solltest nun auf der Bildinformationsseite sein, wenn das Hochladen abgeschlossen ist.

Überprüfen des Bildes

Scrolle zum unteren Rand der Seite und schauen nach dem 'File Usage' Titel. Darunter sieht man den Seitennamen auf dem das Bild verwendet wird in Englisch mit dem /Sprachcode. Es sieht etwa wie im Folgenden aus:

Name der Seite/de

Klicke auf den Seitenname und überprüfe, ob das Bild auf der Seite angezeigt wird.