Portal

Einsteiger/Erstellen der Joomla! Website

From Joomla! Documentation

This page is a translated version of the page Portal:Beginners/Start Creating Your Joomla Site and the translation is 92% complete.
Outdated translations are marked like this.

Bevor man beginnt, eigene Beiträge, Kategorien, Tags, Weblinks, Kontakte, Banner und News Feeds zu erstellen, sollte man seine Website planen. Es gibt viele Aspekte, die bedacht werden müssen, wenn eine Website erstellt werden soll, z. B. die Entscheidung, ob suchmaschinenfreundliche URLs verwendet werden sollen und wie die Aktivierung/Deaktivierung der suchmaschinenfreundlichen URLs die Rankings der Seite zunichte machen kann, die sie durch Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo bereits erworben hat.

Vielleicht hat man schon eine Website. Dann kann man unter "Eine bestehende Website nach Joomla! konvertieren" mehr über die Konvertierung statischer Seiten erfahren.

Eine der ersten Tätigkeiten ist häufig die Anpassung eines Templates, um das eigene Logo oder den eigenen Namen einzufügen.

Schließlich sollte man noch wissen, wie eine oder mehrere von über 1000 Erweiterungen in Joomla! installiert werden können. Die meisten Joomla! Erweiterungen sind im offiziellen Joomla Erweiterungsverzeichnis, dem Joomla! Extensions Directory (JED) aufgelistet. Wenn man eine Erweiterung zur Installation gefunden hat, kann die Anleitung zur Installation einer Joomla! Erweiterung zurate gezogen werden.

Bitte daran denken, dass alle Erweiterungen von unabhängigen Entwicklern erstellt wurden. Wenn man Hilfe für eine bestimmte Erweiterung benötigt, sind die besten Ansprechpartner die Entwickler selbst.

Hilfe in den Joomla! Foren

Die Joomla! Foren sind die meistgenutzten (und sehr freundlichen) Support Foren der Welt und ein großertiger Ort, um Hilfe zu finden und andere Joomla! Nutzer zu treffen.

  • Schau Dir vor dem Posten die FAQs - Häufig gestellte Fragen in den Joomla! Docs an. Möglicherweise ist hier schon eine Antwort zu finden.
  • Bitte durchsuche das Forum vor dem Posten einer Frage. In neun von zehn Fällen hatte jemand anderes das gleiche Problem.
  • Poste Deinen Beitrag in das richtige Forum für das Thema.
  • Formuliere die Frage klar und verständlich und bitte konkret um Hilfe. Einträge wie “Hilfe! Es funktioniert nicht!” werden eher ignoriert. Versuche, alles zu genau erklären, was zu dem Problem führte. Erkläre deutlich, was Dein Problem ist und was Du eigentlich erreichen wolltest. Und danke denen, die geholfen haben!
  • Verwende den Forum Post Assistant, der hilft, mehr Informationen zur Verfügung zu stellen und das Problem besser zu erklären.
  • Wenn die Frage/Problem gelöst wurde, markiere den Eintrag als gelöst, indem du den ersten Post in dieser Unterhaltung bearbeitest und das Thema-Symbol zu dem grünen Häkchen mit einem Kreis änderst. Es ist auch möglich, zum Thementitel [Gelöst] hinzuzufügen. Dadurch können andere Mitglieder, die etwas suchen, ganz einfach zwischen gelösten und ungelösten Problemen unterscheiden. Dies spart auch den freiwilligen Helfern Zeit, da sie als gelöst markierte Forumsbeiträge nicht mehr bearbeiten müssen.
  • Wer etwas beitragen kann, sollte anfangen, Fragen zu beantworten. Das Beantworten von Fragen ist eine der besten Möglichkeiten, etwas zu lernen.
  • Wenn jemand hilft, sage Danke und zeige Dich erkenntlich, indem Du eine Frage beantwortest.

Hier noch ein paar Links zu speziellen Joomla! Foren, die viel genutzt werden.